News

Verbands-Presseticker

SPECTARIS. Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V.

(Berlin) - Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt wurde es amtlich: Die Ausbildungsordnung zum Feinoptiker/zur Feinoptikerin (https://bit.ly/4a8feei) wurde mit Wirkung zum 1. August 2024 aktualisiert und enthält viele wichtige Neuerungen, die den Traditionsberuf in Optik und Photonik fit für die Zukunft machen...

Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie e.V. (eaf)

(Berlin) - Die evangelische arbeitsgemeinschaft familie e. V. (eaf) und der Familienbund der Katholiken lehnen eine Legalisierung von Leihmutterschaft ab und halten eine gesellschaftliche Debatte, insbesondere zu den Folgen für Leihmütter und von Leihmüttern zur Welt gebrachten Kindern, für elementar.

AOK - Bundesverband

(Berlin) - Aus Anlass des gestrigen GKV-Tages warnt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands, Dr. Carola Reimann, vor einer finanziellen Überforderung der gesetzlichen Krankenversicherung und einer einseitigen Belastung der Beitragszahlenden, die sich in den jüngst vorgelegten Referentenentwürfen zur ambulanten und stationären Versorgung abzeichnen...

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Erstmals seit 2018 lieferte die Wasserkraft in einem Januar rund 2 Milliarden Kilowattstunden (kWh) Strom, davon fast 93 Prozent aus Laufwasserkraftwerken. Das entspricht einem Plus von 34 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

BDKV Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e.V.

(Hamburg) - Am 2. Juli 2023 ist auf Basis eines europäischen Gesetzesrahmens das neue Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft getreten. Auch als "Whistleblower-Schutzgesetz" bezeichnet, schützt es diejenigen vor Repressalien, die Missstände in Organisationen oder Unternehmen melden und verpflichtet die deutschen Unternehmen, dafür eine Infrastruktur zu schaffen. Der BDKV entlastet vor allem die kleinen und mittleren Unternehmen von diesem bürokratischen Aufwand....

(WSM) Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V.

(Düsseldorf/Hagen) - Man stelle sich vor: Die Transformation ist weltweit Topthema, nur in Europa gibt es keine transformationsfähigen Unternehmen mehr. Weil fehlende Wettbewerbsfähigkeit sie aus dem globalen Rennen geworfen hat. Dieses düstere Szenario könnte Realität werden, wenn die künftige EU-Industriepolitik ihren Kurs fortsetzt. ..

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Das Lehr-Lern-Projekt "Forschungs- und berufsfeldbezogene Kompetenzen fördern" der Leibniz Universität Hannover erweitert die berufspraktischen Kompetenzen von Lehramtsstudierenden im Fach Englisch. Für diesen praxisorientierten Ansatz in der Lehramtsausbildung vergibt der Stifterverband die Hochschulperle des Monats März.

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

(Berlin) - Darmkrebs hat viel von seinem ursprünglichen Schrecken verloren. Das fängt schon bei der Prävention an: Mit einer Darmspiegelung kann man die Erkrankung nicht nur früh erkennen, sondern sogar vorbeugen. Wird der Darmkrebs früh entdeckt, stehen die Heilungschancen sehr gut. Und auch bei einem weiter fortgeschrittenen Stadium ist eine Heilung dank neuer Therapieansätze möglich.

BKK Dachverband e. V.

(Berlin) - Der BKK Dachverband fordert anlässlich des heutigen GKV-Tages für nachhaltige Finanzierung ein deutliches Umdenken zur Lösung der Herausforderungen. Denn es geht um die gesundheitliche Versorgung für die rund 73 Millionen gesetzlich Versicherten, ohne die Beitragszahlenden immer wieder aufs Neue zur Kasse zu bitten.

Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV)

(Berlin) - "Ich danke allen Menschen, die dieses Gremium gegründet und erweitert haben und es stetig mit Leben füllen!", erklärte Dr. Christian von Boetticher, Vorsitzender des Förderkreises des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), bei der Festveranstaltung anlässlich des 20-jährigen Jubiläums in Berlin. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse freute sich über die große Zahl der Mitglieder und begrüßte gemeinsam mit Dr. von Boetticher das 112. Mitglied des Unterstützergremiums.

twitter-link