Verbands-Presseticker
(Bochum/Berlin) - Nach Ablauf der Erklärungsfrist steht das Ergebnis der Tarifverhandlung für Medizinische Fachangestellte (MFA) fest. Die Tarifparteien - der Verband medizinischer Fachberufe e.V. und die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten (AAA) ...
(Bonn) - Der Deutsche Hochschulverband (DHV) zeigt sich besorgt, dass rechtsradikale Tendenzen in der Gesellschaft immer weiter Fuß fassen, die letztlich auf das Herz dessen zielen, was Wissenschaft ausmacht. "Wissenschaft ist in höchstem Maße auf internationalen Austausch angewiesen. Sie lebt vom Dialog und freien Fluss der Ideen über Disziplinen, Grenzen und Nationen hinweg", erklärte ...
(Hannover) - Seite an Seite für ein neues europäisches Industrieabkommen: Gewerkschaftsvertreter wie IGBCE-Chef Michael Vassiliadis und rund 70 Konzernchefs aus fast 20 energieintensiven Branchen haben die Antwerpener Erklärung für einen "Industrial Deal" unterzeichnet, in der auf eine rasche und effektive Stärkung des Standorts Europa gedrungen wird.
(Berlin) - Im Rahmen des Entwurfs zum vierten Bürokratieentlastungsgesetz erneuert der BTW noch einmal seine Forderung nach zielführendem Bürokratieabbau für die Unternehmen der Tourismuswirtschaft. "Echter Bürokratieabbau muss im Alltag der Unternehmen spürbar sein.
(Bonn) - Cooler Jahresstart. Die deutschen Speiseeishersteller halten zu Beginn des Frühjahres 2024 viele genussvolle Überraschungen für die kleinen und großen Eis-Fans bereit.
(Berlin) - Ein Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Audiodokumentation der strafgerichtlichen Hauptverhandlung wird am morgigen Mittwoch im Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat verhandelt. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) betont, welche Bedeutung das Hauptverhandlungsdokumentationsgesetz (DokHVG) für den Rechtsstaat hat.
(Neumünster) - Anlässlich der gestrigen Anhörung im Petitionsausschuss fordert der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte (BVHNO) eine Entbudgetierung der grundversorgenden Facharztgruppen. "HNO-Praxen versorgen Patienten aller Altersgruppen, darunter einen großen Teil an Kindern und alten Menschen.
(Berlin) - Der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. fordert eine zügige erste Ausschreibungsrunde für die geplanten Klimaschutzverträge. Die nun erfolgte beihilferechtliche Genehmigung durch die EU-Kommission, sowie die abgeschlossene Ressortabstimmung der Bundesregierung, sollten nach Ansicht des VIK ...
(Bonn) - Der Betrieb von Immobilien wird immer digitaler. Von entscheidender Relevanz für ein erfolgreiches digitales Facility Management ist eine standardisierte Datenbasis. Das gilt sowohl für Neubauten, die auf Building-Information-Modeling (BIM) basieren, als auch für die Datenerfassung innerhalb von Bestandsgebäuden.
(Bonn) - "Der starke Zulauf beim Treffen der DFHV-Junioren auf der Fruit Logistica belegt die Attraktivität unseres Angebotes." So kommentierte der Vorsitzende der DFHV-Junioren Stefan Lindner, Lindner GmbH, Frankfurt, den Erfahrungsaustausch in Berlin.