Verbands-Presseticker
(Berlin) - Ein Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Audiodokumentation der strafgerichtlichen Hauptverhandlung wird am morgigen Mittwoch im Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat verhandelt. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) betont, welche Bedeutung das Hauptverhandlungsdokumentationsgesetz (DokHVG) für den Rechtsstaat hat.
(Neumünster) - Anlässlich der gestrigen Anhörung im Petitionsausschuss fordert der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte (BVHNO) eine Entbudgetierung der grundversorgenden Facharztgruppen. "HNO-Praxen versorgen Patienten aller Altersgruppen, darunter einen großen Teil an Kindern und alten Menschen.
(Berlin) - Der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. fordert eine zügige erste Ausschreibungsrunde für die geplanten Klimaschutzverträge. Die nun erfolgte beihilferechtliche Genehmigung durch die EU-Kommission, sowie die abgeschlossene Ressortabstimmung der Bundesregierung, sollten nach Ansicht des VIK ...
(Bonn) - Der Betrieb von Immobilien wird immer digitaler. Von entscheidender Relevanz für ein erfolgreiches digitales Facility Management ist eine standardisierte Datenbasis. Das gilt sowohl für Neubauten, die auf Building-Information-Modeling (BIM) basieren, als auch für die Datenerfassung innerhalb von Bestandsgebäuden.
(Bonn) - "Der starke Zulauf beim Treffen der DFHV-Junioren auf der Fruit Logistica belegt die Attraktivität unseres Angebotes." So kommentierte der Vorsitzende der DFHV-Junioren Stefan Lindner, Lindner GmbH, Frankfurt, den Erfahrungsaustausch in Berlin.
(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) fordert in seiner Stellungnahme zum Medizinforschungsgesetz die Ergänzung von Regelungen für den Bereich der Medizinprodukte. So sollen klinische Studien vereinfacht und beschleunigt werden - und damit der Medizintechnik-Forschungsstandort Deutschland gestärkt werden.
(Berlin) - Das schwache Konjunkturumfeld beeinträchtigte im vergangenen Jahr die Umsatzentwicklung in der deutschen Holzindustrie deutlich. Der Branchenumsatz verringerte sich 2023 gegenüber dem Vorjahr insgesamt um 10,6 Prozent auf 40,4 Milliarden Euro, wie der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) unter Berufung auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes mitteilt. Die Daten erfassen die Entwicklung für Betriebe ab 50 Beschäftigte.
(Wiesbaden) - Osteopathie.de ist und bleibt die Nummer 1 im Netz rund ums Thema Osteopathie. Die punktgenaue Suche nach qualifizierten Osteopathen und verständliches Hintergrundwissen über die Osteopathie machen die Website des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. so beliebt bei Patienten und Interessierten.
(Bonn) - In einem offenen Brief wendete sich die Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) gemeinsam mit 27 weiteren Bürgerrechtsorganisationen am 16.02.2024 an die Datenschutzaufsichtsbehörden in der Europäischen Union, um zu verhindern, dass eine datenschutzfreundliche Nutzung des Internets nur noch gegen Bezahlen hoher Gebühren möglich ist.
(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zum heutigen Welttag der sozialen Gerechtigkeit mehr Tempo bei der geplanten Kindergrundsicherung an. Dabei dürfen zugleich nicht die Not der von Armut betroffenen Kinder, sowie das Ziel aus den Augen verloren werden, dass durch die UN-Kinderrechtskonvention garantierte Recht auf soziale Sicherheit endlich für alle Kinder in Deutschland zu gewährleisten.