Verbands-Presseticker
(Berlin) - Pharma Deutschland begrüßt die gestern vorgestellten Eckpunkte der Bundesregierung zur Apothekenreform zum Impfen. Aus Sicht der Pharmabranche ist die Reform ein wichtiger Schritt, um die flächendeckende und verlässliche Gesundheitsversorgung in Deutschland weiter zu sichern und die Gesundheitsprävention durch Impfungen auszubauen.
(Bonn) - Einheitliche europäische Vorschriften mit dem Ziel eines fairen Zugangs zu Daten und deren Nutzung sind am 12. September mit der Datenverordnung (EU) 2023/2854 in Kraft getreten. Die dazu veröffentlichten, rechtlich unverbindlichen Leitlinien der EU-Kommission erläutern, wie diese Regeln im Automobilsektor anzuwenden sind....
(Frankfurt am Main) - „Der Monitoringbericht zur Energiewende der Bundesregierung zeigt eindeutig, dass die Energiepolitik in Deutschland eine 180-Grad-Wende braucht. Die bisherigen Ansätze gefährden nicht nur die Versorgungssicherheit, wie der kürzlich veröffentlichte Bericht der Bundesnetzagentur gezeigt hat, sondern sind auch zu teuer.
(Berlin) - Auf dem 15. Deutschen Maschinenbau-Gipfel in Berlin unterzeichneten Dänemarks nationales Robotik-Cluster Odense Robotics und VDMA Robotik + Automation eine Kooperationsvereinbarung. Mit diesem Schulterschluss wollen beide Organisationen die Robotik und Automation in Europa stärken. Unterstützt wird diese Initiative von der dänischen und deutschen Regierung.
(Düsseldorf) – ABDA-Präsident Thomas Preis hat den Deutschen Apothekertag (DAT) mit einer vehementen Forderung nach besseren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Apotheken eröffnet....
(Berlin) - Am 12. September 2025 erschien anlässlich der feierlichen Verleihung des Deutschen Landschaftsarchitektur-Preises 2025 die aktuelle Wettbewerbsbroschüre. Die zweisprachige Dokumentation stellt das mit dem Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2025 geehrte Projekt „Landesgartenschau Höxter 2023“ vor und präsentiert die ausgezeichneten Arbeiten in den Kategorien „Pflanzenverwendung“,....
(Berlin) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) hat die Branche seit seiner Neuausrichtung 2023 mit klarer Strategie, politischen Erfolgen und konsequenter Zukunftsausrichtung entscheidend vorangebracht. Das war die positive Bilanz der zurückliegenden beiden Jahre bei der Delegiertenversammlung der Verlegerorganisation heute in Berlin.
(Berlin) - Johannes Zurnieden, Vizepräsident der Säule C im Deutschen Reiseverband (DRV), hat seine Kandidatur für die anstehenden Vorstandswahlen zurückgezogen.
(Berlin) - Die Generalsekretärin des Deutschen Bauernverbandes, Stefanie Sabet, sieht im Bundeshaushalt 2025 zwar nun Planungssicherheit, aber kaum Investitionsimpulse für die Landwirtschaft und ländlichen Räume: ...
(Berlin) - Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen zeichnete am 12. September 2025, im Allianz Forum in Berlin die besten Arbeiten im Wettbewerb Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2025 aus.







