Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - Die Jury hat diese sechs Romane für die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2025 ausgewählt: ...
(Hennef) - Eine beispielhafte Verbindung von Stadtgestaltung, Klimaanpassung und sozialem Mehrwert – mit ihrem Projekt Der Park kommt in die Stadt überzeugte und begeisterte Herten die Jury der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und ist Gewinnerin des DWA-Klimapreises 2025.
(Berlin) - Anlässlich des strategischen Automobildialogs der EU-Kommission und der bevorstehenden Überprüfung der CO₂-Flottengrenzwerte warnt der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) vor einer einseitigen Regulierung zulasten von Verbrauchern und Mittelstand.
(Berlin) - Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsverbände des Forum Veranstaltungswirtschaft haben heute im Rahmen eines parlamentarischen Frühstücks mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages über die drängendsten Herausforderungen der Branche diskutiert.
(Berlin) - Zum herausragenden Abschneiden der Handwerkerinnen und Handwerker bei den EuroSkills 2025 erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH ...
(Berlin) - Deutschland steckt im größten Sanierungsstau seiner Geschichte: marode Brücken, veraltete Schienennetze, überlastete Straßen sowie baufällige Schulen und Kitas. In den anstehenden Haushaltsberatungen kommt es nun darauf an, den Worten Taten folgen zu lassen und eine echte Investitionsoffensive am Bau zu beschließen.
(Duisburg) - Statement von Elisabeth Schulte, Geschäftsführerin des Unternehmerverbandes Soziale Dienste und Bildung, zum Bildungsmonitor 2025. Diese Vergleichsstudie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) bewertet im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) anhand von ...
(Berlin) - Nach einseitigen Preiserhöhungen in den Jahren 2021 und 2022 sowie Verbraucherärger: Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt gegen DAZN. Mittlerweile haben sich mehr als 4.500 Verbraucher:innen der Sammelklage angeschlossen. Sebastian Reiling, Referent für Sammelklagen beim Verbraucherzentrale Bundesverband, kommentiert: ...
(Bad Homburg) - Im August legte der Markt für alternative Antriebe (reiner E-Antrieb, Hybride mit und ohne Stecker sowie Gasantrieb) um 26,1 Prozent auf 122.742 Einheiten zu, wobei Internationale Marken etwa 42,2 Prozent ausmachten. Dies geht aus der Analyse der Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) durch den Verband ...
(Berlin) - Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) begrüßt die Veröffentlichung des Monitoringberichts des BMWE „Energiewende. Effizient. Machen.“ sowie das begleitende Positionspapier „Klimaneutral werden – wettbewerbsfähig bleiben“.










