News

Verbands-Presseticker

Verband der privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) - Büro Berlin

(Berlin) - Zur Bewältigung des drohenden Pflegenotstands gewinnt die Prävention von Pflegebedürftigkeit massiv an Bedeutung. Das Zentrum für Qualität in der Pflege erhält für Präventionsprojekte zusätzliche Mittel in Millionenhöhe.

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Am Samstag (03.02.2024) kam es zu einem Sabotageakt gegen die Sehring AG, die am Langener Waldsee bei Frankfurt Sand und Kies gewinnt. Dabei drang eine Gruppe vermummter "Aktivisten" auf das Firmengelände ein und beschädigte Anlagen mit dem selbsterklärten Ziel, die Produktion des Unternehmens zu sabotieren....

Deutscher Hausärztinnen- und Hausärzteverband e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) und der Hausärztinnen- und Hausärzteverband e. V. zeigen sich entsetzt über die erneute Nichtbehandlung der Reform der Ärztlichen Approbationsordnung im Bundeskabinett und fordern die Bundesregierung sowie die Länder auf, diese Hinhaltetaktik auf Kosten der Patientenversorgung endlich zu beenden.

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt am Main) - EU-Parlament lässt Biotech-Unternehmen verdörren: Künftig sollen Pflanzen nicht mehr patentiert werden, wenn sie mit neuen genomischen Techniken (NGT) erzeugt werden. Aus Sicht der Deutschen Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) ist das ein verheerendes Signal für den Innovationsstandort Europa.

Deutscher Kartoffelhandelsverband e.V. (DKHV)

(Berlin) - Der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. (DKHV) verlieh im Rahmen seines jährlich stattfindenden Internationalen Berliner Kartoffelabends am 6. Februar 2024, seinem Ehrenpräsidenten Dieter Tepel die Ehrenmedaille des Deutschen Kartoffelhandels für herausragende Leistungen und unermüdliches Engagement für die Kartoffelwirtschaft.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Das Europäische Parlament und der Rat der EU haben sich in den Trilogverhandlungen zum Net-Zero Industry Act (NZIA) geeinigt. Dieser soll die Investitionsbedingungen für klimafreundliche Technologien in der EU, wie beispielsweise Photovoltaikanlagen, verbessern. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung:....

Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) - Hauptgeschäftsstelle

(Sankt Augustin) - Es besagt schon viel, wenn die vier wichtigsten Wirtschaftsverbände der Republik, sich mit einem gemeinsamen Appell an den Bundeskanzler wenden - so geschehen Ende Januar dieses Jahres. Die Medien haben diesen schriftlich verfassten Appell als Brandbrief bezeichnet. Und genau das ist er;....

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Zum Beschluss über das Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) im Bundeskabinett am 7. Februar erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): "Es ist grundsätzlich positiv, dass für die Validierung von im Arbeitsleben erworbenen Berufskompetenzen nun eine gesetzliche Regelung auf den Weg gebracht wird...

Bitkom e.V.

(Berlin) - Das Bundeskabinett verabschiedete gestern die Internationale Digitalstrategie. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst: / "Nachdem Deutschland die internationale Digitalpolitik über Jahrzehnte nachlässig behandelt hat und auf globalem Parkett unscheinbar blieb, gibt es in diesem zentralen Politikfeld nun erstmals einen international-strategischen Ansatz.

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn) - Um eine klimaneutrale Stahlproduktion zu erreichen, muss eine Kehrtwende stattfinden. / / Die von der EU-Kommission verabschiedeten Maßnahmenpakete namens "Green Deal" fassen besonders emissionsstarke Industrien wie die Stahlindustrie ins Auge. Diese Branche besitzt den größten Anteil an Treibhausgasemissionen mit rund 30 Prozent der industriellen Emission und rund 6 Prozent der Gesamtemission in Deutschland...

twitter-link