Verbands-Presseticker
(Berlin) - Im Rahmen des Behandlungsfehler-Managements sind den elf AOKs allein im vergangenen Jahr insgesamt 16.660 neue Fälle von vermuteten Behandlungs- oder Pflegefehlern bekannt geworden.
(Berlin) - Am heutigen Montag hat Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche den Monitoringbericht zur Energiewende vorgestellt. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: ...
(München) - Zum neuen Schuljahr bleiben die alten Herausforderungen erhalten und neue kommen dazu. Der Zickzackkurs der bayerischen Bildungspolitik lässt die Lehrerinnen und Lehrer, die Eltern und Kinder oft im Regen stehen. Und er sorgt zum Beispiel bei der Digitalisierung, bei der Sprachförderung und bei ...
(Berlin) - Der Welttag der Patientensicherheit wird seit 2019 jährlich von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) am 17. September ausgerufen. Das diesjährige Motto "Patient safety from the start - Patientensicherheit von Kind an" legt den Schwerpunkt auf Kinder, Jugendliche und ihre Familien.
(Berlin) - Der Monitoring-Bericht zur Energiewende wurde heute vorgestellt. Für seine Beauftragung war die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie im Vorwege heftig kritisiert worden. Auf den Bericht aufbauend stellte die Ministerin jetzt Vorschläge für zehn Schlüsselmaßnahmen vor.
(Bonn/Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband hat in einem Brief an den US-Geschäftsträger in Berlin Alan Meltzer gefordert, kritischen Journalistinnen und Journalisten nicht mit Visumsentzug zu drohen. Anlass sind Äußerungen des früheren US-Botschafters in Deutschland, Richard Grenell, der den Entzug des Visums von ...
(Ulm) - Besorgt über die Pläne der Bundesregierung, im Haushalt dieses und des kommenden Jahres bei der Prävention zu sparen, äußert sich die Sprecherin der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte, Dr. Petra Jessen. Im Vorfeld des Jahreskongresses ihrer Fachgruppe in Leipzig betonte sie:
(Berlin) - Die Beendigung des Bundesprogramms für den Umbau der Tierhaltung kommentiert der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Franz-Josef Holzenkamp: ...
(Berlin) - DIE JUNGEN UNTERNEHMER haben ihren Vorstand gewählt. Thomas Hoppe ist als Bundesvorsitzender bestätigt worden. Der Unternehmer aus Hannover steht damit weiter an der Spitze des Wirtschaftsverbandes und vertritt die Interessen von jungen Unternehmern in ganz Deutschland.
(Berlin) - Eine Unternehmensbefragung des Hauptverbands der Deutschen Holzindustrie (HDH) hat ergeben: Die Einführung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) wird die Unternehmen der Deutschen Holzwirtschaft insgesamt rund 1,8 Milliarden Euro kosten.










