MuC 2022 - Mensch und Computer
Mit bis zu 1.000 Teilnehmenden ist sie eine der größten MCI-Tagungsreihen in Europa und zieht damit seit dem Jahr 2000 alljährlich Teilnehmende aus Wissenschaft und Industrie an. Der Fachbereich Informatik der TU Darmstadt als Ausrichter der Veranstaltung feiert zudem 2022 sein 50jähriges Jubiläum - als einer der ältesten Informatik-Fakultäten in Deutschland. Träger der Konferenz sind der Fachbereich Mensch-Computer-Interaktion der Gesellschaft für Informatik (GI e.V.) und die German UPA, der Berufsverband der Deutschen Usability und User Experience Professionals.
- CEPIS DiversIT Charter: GI erreicht Goldstatus
- Ausgezeichnet: Privacy Friendly Apps gewinnt den Digital Autonomy Award
- Christine Regitz zur Präsidentin der Gesellschaft für Informatik gewählt
- Datenschutz, Privatsphäre, Techniknutzung: Neue Studie zeigt Wünsche und Sorgen der Menschen in Deutschland auf
- GI-Dissertationspreis: Verbesserte Verifikationsmethoden für digitale Schaltungen
- Programm veröffentlicht: GI Jahrestagung INFORMATIK 2021 setzt Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit
- Offener Brief: Cybersicherheitsstrategie vertagen
- GI begrüßt Pflichtfach: "Meilenstein für die Informatikbildung in Schleswig-Holstein"
- Informatikbildung in Deutschland: Ein Flickenteppich mit großen Unterschieden zwischen den Bundesländern
- GI-Dissertationspreis: Neuer Algorithmus für "Problem des Handlungsreisenden"
NEWS TEILEN: