Gottschalk: Deutsche Hersteller nehmen Preisharmonisierung in der EU ernst
(Frankfurt am Main) - Die deutschen Automobilhersteller haben nach dem aktuellen Preisbericht der EU-Kommission in Europa geringere Preisdifferenzen als die Importmarken. Immer mehr neue deutsche Modelle werden europaweit zu einem nahezu einheitlichen Preis angeboten, betont Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Eine vollständige EU-Preisharmonisierung werde aber nach wie vor durch hohe Zulassungs- und Luxussteuern, die in einzelnen Ländern bis zu 200 Prozent betragen, verhindert. Außerdem fehle es immer noch an einer EU-weiten Harmonisierung der Mehrwertsteuer.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)
Eckehart Rotter, Leiter, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Westendstr. 61, 60325 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 975070, Telefax: (069) 97507261
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- IAA MOBILITY 2021: In Zukunft parkt das Auto selbst / VDA stellt mit Gemeinschaftsprojekt "Automated Valet Parking" fahrerlose Parkfunktion vor / MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
- VDA-Präsidentin Hildegard Müller: "Es ist auf der IAA MOBILITY zu sehen, was sich weit über Deutschland hinaus an neuer Mobilität auf den Weg macht" /Weltweit größtes Mobilitätsevent beginnt am Montag
- Mattes: Deutsche Hersteller zeigen viele Innovationen in Genf