In der Föderalismusdiskussion vorankommen! / Wirtschaft gibt Ministerpräsidenten Stellungnahme mit auf den Weg
(Schwerin) - Für das morgige (22. Juni 2006) Gespräch von Ministerpräsident Dr. Ringstorff mit der Bundeskanzlerin und den anderen Ministerpräsidenten wünscht sich die Wirtschaft den endgültigen Durchbruch bei der Föderalismusdiskussion. Es wäre schön, wenn diese große Reformbaustelle nun endlich ihrem Ende entgegensieht, so Klaus Hering, Präsident der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VUMV) am heutigen Mittwoch (21.06.2006) in Schwerin.
Die 27 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in der Dachorganisation der Wirtschaft haben dazu eine Erklärung abgegeben, in der zu den umstrittenen Themen Dienst-, Besoldungs- und Versorgungsrecht, Schulen, Hochschulen und Umweltrecht Stellung genommen wird.
Wir hoffen, dass die bundesländerübergreifende Euphorie in Deutschland und in Berlin auch die Länderchefs erreicht und Frau Merkel als Teamchefin die 16 Spieler zu einem erfolgreichen Team formt. Auch in der Politik gilt: Tore zählen, um voranzukommen. Wir möchten Herrn Ringstorff unsere Auffassung mit auf den Weg geben und hoffen, dass er mit einer guten Lösung im Gepäck wieder aus Berlin zurück kommt, so Hering abschließend.
Quelle und Kontaktadresse:
Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Marcus Kremers, Pressesprecher
Eckdrift 93, 19061 Schwerin
Telefon: (0385) 6356100, Telefax: (0385) 6356151
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- VU zum Antrag von CDU und SPD "Wirtschaftliche Entwicklung durch Landesmarketing voranbringen"
- Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern schlagen "Zukunftspakt MV" vor / Jahresausblick 2018 der Wirtschaft
- Neues Führungsduo leitet künftig die Geschicke der Unternehmensverbände / Sven Müller und Jens Matschenz als neue Geschäftsführer der VUMV vorgestellt / Landtagspräsidentin Bretschneider lobt Engagement der Unternehmer