Präsident Dr. Wolfgang Panter und Vizepräsidentin Dr. Anette Wahl-Wachendorf bestätigt. Dr. Vera Stich-Kreitner und Susanne Liebe werden neu in das sechsköpfige Präsidium gewählt.
(Karlsruhe) - Der bisherige VDBW-Präsident Dr. Wolfgang Panter wurde auf der Mitgliederversammlung am 24. Oktober in seine sechste Amtszeit gewählt. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde Arbeitsmedizinerin Dr. Anette Wahl-Wachendorf, die damit in ihre dritte Amtszeit als Vizepräsidentin geht. Beide wurden ohne Gegenkandidaten gewählt. Aus dem bisherigen Präsidium ergänzen Dr. Heinz Bicker und Dr. Uwe Gerecke das Präsidium. Dr. Vera Stich-Kreitner und Susanne Liebe wurden neu in das Präsidium gewählt.
Ein Schwerpunkt der neuen Amtsperiode wird die betriebsärztliche Versorgung von Klein- und Kleinstbetrieben vor dem Hintergrund der Überarbeitung der DGUV Vorschrift 2 sein. Darüber hinaus wird das Präsidium seine Initiative für das Impfen durch Betriebsärzte vorantreiben und sich für eine starke Qualifikation der Betriebsärzte vor dem Hintergrund einer anstehenden Novellierung der (Muster-)Weiterbildungsordnung im Bereich der Zusatzbezeichnung stark machen. In diesem Zusammenhang wird auch das Thema der Delegation betriebsärztlicher Aufgaben weiter vorangetrieben.
In der neuen Aufstellung wird der Verband weiterhin erfolgreich agieren und sich für Gesundheit am Arbeitsplatz einsetzen.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. - Berufsverband Deutscher Arbeitsmediziner - (VDBW)
Dr. med. Anette Wahl-Wachendorf, Vizepräsidentin Presse
Friedrich-Eberle-Str. 4a, 76227 Karlsruhe
Telefon: (0721) 933818-0, Fax: (0721) 933818-8
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Die Arbeitsmedizin: Drei Fachverbände bündeln ihre Kräfte für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung
- Mitgliederversammlung des VDBW e.V wählt neues Präsidium / Dr. Wolfgang Panter wird Ehrenpräsident
- VDBW begrüßt erstmalige Erwähnung der Betriebsärzte in der Corona-Impfverordnung / Viele Details sind noch offen und müssen bis Mai geklärt werden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen