Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0821/999-764
- E-Mail: geschaeftsstelle@bvik.org
- Internet: https://www.bvik.org/
- Handlungsfelder
- 1.17 Industrie (Arbeit und Wirtschaft)
- 1.24 Medien, Kommunikation, Werbung, Design (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Fachkräftemangel: Wie Firmen in Krisenzeiten bei Arbeitnehmern punkten
- Marketing-Verband verstärkt sich mit Event- und Digital-Experten als Themenpartner
- Tag der Industriekommunikation 2022 / bvik-Kongress feiert zehnjähriges Jubiläum
- Tag der Industriekommunikation: Industrie-Marken stellen sich für Zukunft auf / bvik inszeniert B2B-Trends auf hybrider Bühne
- Weiterbildung: Bundesverband Bvik setzt auf neues Akademie-Format für die Industrie
- DDW, EMO und Event-Tech-Partner machen sich stark für B2B-Branche / B2B-Netzwerk weiter gestärkt durch drei neue Themenpartnerschaften im Bereich digitaler Kommunikation
- "Hootsuite" ist neues Fördermitglied des bvik
- 2B-Marketing-Verband trotzt Corona / bvik auf Erfolgskurs für 2021
- Deutsche Wirtschaft drosselt Marketing-Budgets wegen Pandemie / Studie "B2B-Marketing-Budgets 2020" veröffentlicht / 46 Prozent der Marketingleiter rechnen mit starker Reduktion des Etats
- Deutsche Industrie erfährt starken digitalen Ruck - Marketer müssen Chancen für innovative Zukunftsausrichtung nutzen
- Lytho ist neues Fördermitglied des bvik
- Corona führt zu Digitalisierungsschub im B2B-Marketing - aktuelle bvik-Studie liefert Einblicke
- E-Mails mit Autopilot: Marketing Automation als neuer Trend im B2B
- bvik und Evalanche unterstützen benachteiligte Jugendliche
- Digital und virtuell als "neue Normalität": Deutscher Mittelstand im Aufbruch
- Trotz Corona-Krise und Messe-Absagen: Grenzebach investiert in professionelles und innovatives Marketing
- Coronavirus würgt Wirtschaftsmotor "Messe" in Deutschland ab / Verschiebungen und Absagen sind Risiko für deutschen Mittelstand
- Coronavirus würgt Wirtschaftsmotor "Messe" in Deutschland ab
- Influencer-Marketing fordert Mut vom deutschen Mittelstand / Glaubwürdige Meinungsführer sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für Industrieunternehmen. Der Change in der Kommunikation verlangt ein radikales Umdenken.
- Gamification im B2B: Marke stärken durch spielerische Erlebniskommunikation / Zur Stärkung der Marke müssen Unternehmen eine neue Kultur entwickeln und die Kommunikation zu einem ganzheitlichen Erlebnis machen.
- Deutsche Marken müssen Kunden begeistern - Perspektivwechsel gefordert
- Diese Themen dominieren das B2B-Marketing 2020 - bvik identifiziert Trends
- bvik stellt Weichen für die Zukunft: Ramona Kaden neue Geschäftsführerin / B2B-Marketingexpertin leitet größten B2B-Marketing-Verband der DACH-Region.
- Industrieunternehmen müssen in der Kommunikation umdenken
- Innovative Unternehmen müssen auf emotionale Inhalte im Marketing setzen
- So funktioniert erfolgreiches Social Media für Hidden Champions im B2B
- Die Zukunft des B2B-Marketings: Neue Rollen und Aufgaben erfordern ein neues Mindset
- bvik treibt Professionalisierung des B2B-Marketings weiter voran / Vorstände im Amt bestätigt (#TIK2019)
- bvik-Befragung: Zusammenarbeit zwischen B2B-Unternehmen und Agenturen wird schwieriger - Lead-Agenturen vor dem Aus?
- #bvik-Studie: #Marketing-Etats von #B2B-Unternehmen sinken - große Unternehmen investieren mehr in digitale Kanäle
- B2B-Marketing gewinnt an Bedeutung / Geberit 200. Firmenmitglied im bvik (#b2bmarketing, #TIK2019)
- #bvik: Diese Themen dominieren die #B2B-Kommunikation in Zukunft - bvik veröffentlicht #Trendpaper
- Statement für Messekommunikation im B2B: bvik und AUMA schließen Themenpartnerschaft
- Mit Strategie erfolgreich im Social Web - #bvik veröffentlicht #Whitepaper
- bvik blickt auf erfolgreiches Jahr zurück / Bedeutung des #B2B-Marketings steigt
- bvik-Studie: Digitalisierung verändert Zusammenarbeit von Agenturen und Unternehmen
- bvik-Studie liefert Marketingentscheidern wertvolle Benchmarks für die Budgetverteilung
- B2B-Leuchtturm am Tor zur Welt: Best Practice "Digitale Strategie bei STILL"
- Erfolgreich einsteigen in die Social-Media-Kommunikation im B2B
- Große Marken auf der InnoTrans in Berlin / bvik gewährt exklusiven Blick hinter die Kulissen
- So gelingt Erfolgsmessung im B2B-Marketing - bvik veröffentlicht Whitepaper
- DSGVO als Katalysator für mehr Relevanz der B2B-Kommunikation
- bvik-Studie: Marketing-Etats von B2B-Unternehmen steigen - Gesamtvolumen allein im deutschen Maschinenbau rund 4,3 Milliarden
- B2B-Marketing gewinnt an Bedeutung - bvik verzeichnet starkes Mitgliederwachstum
- Bedürfnisse von Kunden ernst nehmen: Customer Experience für mehr Erfolg im B2B
- Mit verändertem Mindset zum digitalen Leadership im B2B-Marketing
- Wieners+Wieners neues Fördermitglied des Bundesverband Industrie Kommunikation e.V.
- Veränderung - Vernetzung - Vertrauen: Die deutsche Industriekommunikation auf dem Weg in die digitale Transformation
- Stringente Markenführung als wichtige Erfolgskomponente im B2B
- bvik verzeichnet erneut starkes Mitgliederwachstum und setzt Digitalisierung auf die Agenda - Vorstände wiedergewählt
- So gelingt erfolgreiche Markenkommunikation im B2B - Bilder und Texte durch automatisierte Prozesse richtig in Szene setzen
- Starke Marken öffnen erfolgreich neue Märkte im B2B-Bereich
- Trendforscherin Birgit Gebhardt spricht beim TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION 2017 - Early Bird Tickets ab sofort erhältlich
- B2B-Branche setzt auf Kommunikation: bvik begrüßt 100. Firmenmitglied
- Fair - transparent - authentisch: Wie gelebte Markenwerte zu höherer Wertschöpfung im B2B-Bereich führen
- Employer Branding - Mitarbeiter nach Maß statt "von der Stange"
- Messen als Marketinginstrument Nummer 1: Hoher Return on Investment durch hohe Professionalität
- Content ist der kreative Treibstoff für Marketing Automation im B2B
- Globales B2B-Marketing: Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit von Headquarter und Subsidiary
- B2B-Messestrategien: Digitale Anwendungen schaffen noch mehr Raum für direkte Kundenkommunikation
- 3-D-Anwendungen und Virtual Reality: Trends für vertriebsunterstützende B2B-Markenkommunikation
- Budgetverteilung im B2B-Marketing: Benchmarks liefern Orientierung bei der Planung
- Rückhalt auf Führungsebene und solide Strategie sind wichtige Erfolgsfaktoren für B2B-Markenführung
- Digitalisierung in der B2B-Kommunikation: Sensibilisierung für rechtliche Stolperfallen
- Controlling-Orientierung steigert Stellenwert von Marketingabteilungen in der Industrie
- Futurist Gerd Leonhard über die Zukunft von Marketing und Kommunikation
- bvik ernennt erstmals Ehrenmitglieder
- 2015er-Trends und Entwicklungen im B2B-Marketing / Teilnahme an bvik-Studie noch bis 15. Dezember möglich
- 2015er-Trends und Entwicklungen im B2B-Marketing / Teilnahme an bvik-Studie noch bis 15. Dezember möglich
- Kommunikation der Zukunft lässt keinen Raum für Mittelmaß / Bundesverband Industrie Kommunikation e. V. (bvik) zeigt beim "Tag der Industriekommunikation" den Weg
- Kommunikation wird zum Wachstumsgaranten der Zukunft / "Tag der Industriekommunikation" des bvik gibt Ausblick auf Megatrends für das Business-to-Business-Marketing im Jahr 2020
- Neue Herausforderungen im B2B-Marketing / bvik veröffentlicht Budgetverteilungs-Studie 2013
- Kai Halter ist neuer Vorstandsvorsitzender des Bundesverband Industriekommunikation e.V. / bvik Vorstand wählt Rainer Pfeil als neuen Schatzmeister