Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 02241/23101
- E-Mail: info@dguv.de
- Internet: https://www.dguv.de/
- Handlungsfelder
- 1.30 Versicherungswirtschaft (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Keine Gewalt gegen Einsatz- und Rettungskräfte
- Häufige Hauterkrankungen bei Azubis / Vor allem junge Friseurinnen und Friseure betroffen
- Präventionskampagne Haut: Einmalhandschuhe an Frischetheken verbessern Hygiene nicht / Dauerndes Tragen von Handschuhen belastet Haut des Verkaufspersonals an Fleisch-, Wurst- und Käsetheken
- Endlich Sommer! / Die Präventionskampagne Haut gibt Sonnenschutz-Tipps für die Ferien 11. Juni 2007
- Neuer Spitzenverband für gewerbliche Berufsgenossenschaften und Unfallkassen / Selbstverwaltung: Vorschläge zur Leistungsrechtsreform schwer umsetzbar
- Britta Steffen: Haut braucht auch im Wasser Schutz - Die Schwimmeuropameisterin nutzt Paraffinöl, um Haut vor Schäden im Wasser zu bewahren
- Berufsgenossenschaften: Sicherheitsdatenblätter recherchieren - ganz easy mit ISi / Gastbereich bietet kostenlosen Zugriff auf 20.000 Datenblätter
- "Deine Haut. Die wichtigsten 2 Quadratmeter Deines Lebens" / Gesetzliche Kranken- und Unfallversicherung starten erstmals gemeinsame Präventionskampagne
- Unfallversicherung für konsequenten Nichtraucherschutz "Gesundheitsschutz ist nicht teilbar"
- Extrem erhöhtes Krebspotenzial von Rapsöl als Kraftstoff
- Berufsgenossenschaften: Sicherer Umgang mit Quarz im Überblick
- Berufsgenossenschaften: Kühlschmierstoffe endlich wirksam erfassen
- Berufsgenossenschaften: Hilfen für den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen
- Berufsgenossenschaften: Hilfen für den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen
- Anstieg der Arbeitsunfälle im ersten Halbjahr 2006 / Berufsgenossenschaften warnen Gesetzgeber vor Schwächung der Prävention
- Berufsgenossenschaften: Internationale Stoff-Grenzwerte helfen bei Gefährdungsbeurteilung
- Traumatische Ereignisse: Helfer müssen kulturelle Unterschiede beachten Expertentagung im BG-Institut Arbeit und Gesundheit in Dresden
- Gesetzliche Unfallversicherung: Berufsschüler und Auszubildende früh auf Gefahren am Arbeitsplatz hinweisen
- Berufsgenossenschaften: Blendungsarme Bildschirme schonen die Augen / Informationen über die Entspiegelungsqualität von Bildschirmen reichen häufig nicht aus
- Berufsgenossenschaften: Reformvorschläge fördern Bürokratie / Verstaatlichung des Spitzenverbandes falscher Weg
- Berufsgenossenschaften: Bestehende Unfallrenten von Reform nicht betroffen
- Kein Hitzefrei: Was tun, wenn das Büro zur Sauna wird? / Tipps für heiße Tage
- Gesetzliche Unfallversicherung umfasst auch Betriebssport
- Berufsgenossenschaften: Geplante Reform der Unfallversicherung gefährdet Prävention
- Beitragssatz in der gesetzlichen Unfallversicherung erneut gesunken / Zahl der Arbeitsunfälle erreicht Rekordtief
- Bundessozialgericht weist Klage gegen BG-Monopol ab Kein Verstoß gegen Europarecht
- Gewaltsame Übergriffe Dritter verursachen ein Zehntel aller Arbeitsunfälle bei Beschäftigten in Verkehrsunternehmen / Anti-Gewalt-Training für Verkehrsunternehmen ab Mai im Einsatz
- Experten fordern mehr Sicherheit beim Umgang mit Elektrizität
- "Zentralisierung ist keine Lösung" / HVBG-Chef Breuer zum Gutachten Rürup/Steinmeyer
- Insolvenzgeld sinkt 2005 im dritten Jahr in Folge / Rückgang um 15 Prozent
- Hautkrankheiten: Berufsgenossenschaften optimieren Früherkennung
- Spitzengespräch ver.di und HVBG
- Berufsgenossenschaften: Mehr Maschinenergonomie für weniger Unfälle
- Berufsgenossenschaften begrüßen Koalitionsgespräche zur Reform der gesetzlichen Unfallversicherung
- Berufsgenossenschaften nehmen Stellung zum Beitrag der Wirtschaftswoche
- Katastrophenhelfer mit dem Erlebten nicht allein lassen
- Hinterbliebenenrente auch für Lebenspartner
- Stress am Arbeitsplatz auf dem Vormarsch / Berufsgenossenschaften unterstützen Sozialpartnervereinbarung
- Personalie: Wechsel im Vorstand des Spitzenverbands der Berufsgenossenschaften / Hans-Joachim Wolff wird Vorsitzender der Arbeitgeberseite
- Berufsgenossenschaften: Zehn Tipps für sichere Gartenarbeit
- Bau-Berufsgenossenschaften fusionieren 2005
- Historischer Tiefstand bei Arbeitsunfällen und BG-Beiträgen
- www.bg-praevention.de / BG-Netzwerk bietet Informationen zu Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Profil teilen: