game – Verband der deutschen Games-Branche e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/2408779-0
- E-Mail: info@game.de
- Internet: https://www.game.de
- Handlungsfelder
- 1.17 Industrie (Arbeit und Wirtschaft)
- 1.6 Computer und Elektr. Medien (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- 24.08.2022: gamescom 2022
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Zahl der Gamerinnen und Gamer in Deutschland wächst weiter
- Markt für Spiele-Apps in Deutschland wächst um 22 Prozent
- Deutscher Games-Markt wächst 2021 um 17 Prozent
- Metaverse: Große Neugier auf das Unbekannte
- Auf dem Wunschzettel: Millionen Deutsche wünschen sich Games und Spiele-Hardware zu Weihnachten
- Mehr als 8,6 Millionen Deutsche nutzen bereits Cloud-Gaming
- Millionen Deutsche im Esport aktiv: Vereinsperspektive wäre wichtiges Signal der neuen Bundesregierung
- Äußerst beliebt: Umsatz mit Spielwaren-Artikeln zu Games steigt stark in Deutschland
- "Games: Die neue Normalität"- gamescom 2021 vom 25. - 27. August wieder als rein digitales Event
- Games-Branche bewertet Bayern, Berlin und Nordrhein-Westfalen als die besten Standorte in Deutschland
- Games-Downloads mit großem Sprung im Corona-Jahr
- Digitale Bildung hat laut großer Mehrheit der Deutschen durch die Corona-Pandemie an Bedeutung gewonnen
- Immer mehr Menschen in Deutschland kennen Augmented Reality
- Safer Internet Day: Eltern setzen bei Games auf Alterskennzeichen, technischen Jugendschutz und Absprachen mit den Kindern
- Guthabenkarten zu Weihnachten so beliebt wie noch nie
- Erneuter Rückgang: Anzahl der Beschäftigten im Kernarbeitsmarkt der Games-Branche sinkt
- Markt für Spiele-Apps wächst um 22 Prozent
- Digitale Schule: Großteil der Schülerinnen und Schüler erhält Aufgaben zum Ausdrucken
- Jeder dritte Deutsche interessiert sich für die nächste Generation von Spielekonsolen
- Beitritt von Goodgame Studios
- Spielerische Weihnachten - Tipps zum Fest der Spiele für die ganze Familie
- Games-Fonds, Anerkennung von eSports und Ausbau der digitalen Bildung: Games-Branche begrüßt Programm der Großen Koalition
- Nach Zusammenschluss: Mitglieder des game wählen ersten Vorstand des neuen Verbandes
- Maren Schulz wird Leiterin Politische Kommunikation beim BIU
- Verband der deutschen Games-Branche stärkt Politik-Abteilung / BIU bündelt politische Arbeit in eigenständigem Ressort / Dr. Christian-Henner Hentsch verstärkt als Leiter Recht und Regulierung die politische Arbeit des Verbandes / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird ebenfalls eigenständig
- BIU veröffentlicht 10 Forderungen der Games-Branche zur Bundestagswahl 2017
- Große Zustimmung zum BIU-Vorschlag einer steuerlichen Games-Förderung
- Let´s Plays beliebt: Über eine Million Deutsche bezahlen freiwillig für Let´s-Play-Inhalte auf YouTube und Co.
- Reform des Jugendmedienschutzes in Deutschland dringend notwendig
- Spielend den digitalen Wandel gestalten
- Deutscher Markt für digitale Spiele wächst um sechs Prozent
- BIU wächst um sechs neue Verbandsmitglieder / BIU repräsentiert 85 Prozent des deutschen Marktes für digitale Spiele / "Aufnahme neuer Mitglieder ist Beginn einer substantiellen Weiterentwicklung"
- BIU besetzt neue Position mit Thorsten Hamdorf
- BIU & G.A.M.E. begrüßen klares Bekenntnis des Koalitionsvertrages von CDU/CSU und SPD zur Computer- und Videospielindustrie
- Neue Konsolengeneration setzt Wachstumsimpulse frei
- Spitzenverbände der Spielebranche nehmen letzte Schritte der geplanten Fusion in Angriff
- Terminhinweis Video-Livestream / Moderierte Podiumsdiskussion: "Yes, we play!? Wie gehen die Parteien mit digitalen Spielen im Wahlkampf um?"
Profil teilen: