k.A.
Pressestelle
- Handlungsfelder
- 1.2 Bauen, Planen, Wohnen (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Videoüberwachung im Hauseingang: Diskussion auf der falschen Schiene
- Landeshauptstadt veröffentlicht Heizspiegel
- Mieterverein unterstützt InWIS-Umfrage zur Anbieter und Wohnungsmarktstruktur / Wohnen in Kiel - Ihre Meinung ist gefragt!
- Jahreshauptversammlung beim Kieler Mieterverein
- Mieterverein begrüßt KVG-Rückkauf / Jetzt die Weichen für den Wiederaufbau einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft stellen
- Senioren abgezockt! / Wohnfläche in der Altenwohnanlage Bebelplatz 3 um mehr als 10 Prozent zu hoch angesetzt / Miete zu hoch, Betriebskosten zu hoch, Heizkosten zu hoch
- Mieterverein begrüßt neuen Mietspiegel
- Auch Vermietung will gelernt sein / Stellungnahme des Kieler Mietervereins zum Artikel Leerstand ist billiger als Vermietung in den Kieler Nachrichten vom 23. April 2008
- Der aktuelle Tipp des Kieler Mietervereins: Vorsicht bei Kleinreparaturen
- Schwarz-Grün sieht schwarz für Grün
- Wärmedämmung im Wohnungsbestand / Kieler Mieterverein warnt vor übertriebenen Erwartungen
- Anhebung der Mietobergrenzen: Kieler Mieterverein sieht Licht und Schatten
- Räumungsurteil in Sachen Moltkestraße / Kieler Mieterverein kündigt Berufung an
- Kieler Wohnungsmarkt (noch) ausgeglichen / Verstärkte Neubauleistungen erforderlich
- Unwirksame Schönheitsreparaturklauseln: Keine Verpflichtung des Mieters korrigierende Vereinbarungen zu treffen
- Moltkestraße in Kiel: Frank-Heimbau im Zwielicht
- Verjährung: Ansprüche sichern - Stichtag 31.12.2005 / Betriebskostenabrechnung: Ausschluss- und Einwendungsfrist beachten
- Absacken der Wohnungsbautätigkeit führt in neuen Wohnungsengpass
- Neues Mietrecht: Erste Umgehungsversuche eines Vermieterverbandes
- Mietvertragsformulare und das neue Mietrecht
- Der EURO im Mietrecht