k.A.
Pressestelle
								
								
								
															
								- Handlungsfelder
 - Aktuellster Termin
 - Aktuell keine Termine hinterlegt
 
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Jahresbericht 2006 erschienen
 - Gesundheitskompromiss: Arbeitsplatzabbau in den Praxen geht weiter
 - Landesvorstand in Mecklenburg-Vorpommern bestätigt
 - Neues Berufsbild Medizinische Fachangestellte / NAV-Virchow-Bund informiert mit Merkblatt
 - Alle Jahre wieder: Ulla Schmidt bläst zum Angriff gegen Fachärzte
 - Allianz setzt weiter auf Eigenverantwortung
 - Allianz Deutscher Ärzteverbände fordert ein Sofortprogramm
 - Apotheker-Umfrage zu Rezepten: Fragwürdige Verunsicherung der Patienten
 - Allianz deutscher Ärzteverbände gegründet
 - Vor neuer Protestwelle: Ärzte drohen mit Wocheweiser Praxisschliessung
 - Ausweitung der Praxisgebühr: Reines Modell zum abkassieren der Patienten
 - Ordinationszuschlag für ambulante fachärztliche Behandlungen gefordert
 - Sozialgerichts-Urteil zum Barmer-Vertrag: Finanzielles Fiasko für die Beitragszahler
 - NAV-Virchow-Bund erneuert eigenes Konzept für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem
 - Ärzte von Großer Koalition enttäuscht / Landtagswahlen sind Richtungswahlen für die deutsche Gesundheitspolitik
 - Stellungnahme zum Bericht der Bild Am Sonntag
 - NAV-Virchow-Bund unterstützt den nationalen Protesttag in Berlin
 - Musterverträge für eine Praxisübernahme durch ein Medizinisches Versorgungszentrum
 - Will Ulla Schmidt eine Ambulante Barfussmedizin?
 - Ulla Schmidts Reformpläne: Dolchstoß für die ambulante Medizin?
 - Erwartungen an die zukünftige Gesundheitspolitik: Niedergelassene Ärzte formulieren Sieben-Punkte-Katalog
 - Kaspar-Roos-Medaille für Professor Dr. med. Eva Séemanová
 - Erfolgreiche Personalführung mit Hilfe des NAV-Virchow-Bund
 - Nominierung für das Gesundheitsressort / Ulla Schmidt soll Chance zu Neuanfang nutzen
 - Dignitas-Gründung / Sterbehilfe ist ein Irrweg
 - Chefärtze kennen Hausarztvertrag nicht - Die Rechnung ohne den Wirt gemacht?
 - Patienten nicht instrumentalisieren: Kein schwarze-Peter-Spiel um Arzneimittel-Ausgaben
 - Verband legt neues Merkblatt zum Qualitätsmanagement auf
 - Entscheidung zur Neuwahl wird vom Verband begrüßt
 - Erstaunen über das Vorpreschen der KBV
 - Studie: Vertragsärzte unterliegen seit Jahren enormen Arbeitsdruck
 - Reform der Pflegeversicherung ohne Umstellung auf das Kapitaldeckungsverfahren ist ein Verbrechen an der nachfolgenden Generation
 - Antidiskriminierungsgesetz belastet auch die Arztpraxen
 - Hausarztmodelle entmündigen den Patienten
 - Wildwuchs bei Hausarztmodellen / Keine Verbesserung der Qualität in Sicht
 - Streit um Verweigerer / Praxisgebühr ist Kassensache
 - In Vorbereitung der eigenen Niederlassung ist der Rat erfahrener Kollegen nicht unbedingt gefragt / Pilotstudie zeigt bemerkenswerte Ergebnisse
 - Aktuelle Sammlung auslegepflichtiger Gesetze erhältlich
 - Hausarztmodell der Barmer nichts als heiße Luft
 - Bertelsmann-Studie bestätigt bestehende Praxis der Ärzteschaft
 - Arzneimittelpreise steigen / Richtgrößen anheben
 - Kosten der Gesundheitskarte von Ärzten nicht zu schultern
 - Ärztemangel und Einkommensverluste sind die Realität
 - Nur niedergelassene Fachärzte sichern die Versorgung
 - SPD-Konzept zur Krankenversicherung gescheitert
 - Honorarkürzung und Regress
 - Hausarztmodelle müssen erst auf wirtschaftlichkeit überprüft werden
 - Wartezeiten und Mangelwirtschaft / Bürgerversicherung führt zu Verhältnissen wie in England
 - Chroniker-Programme sind Rechtsbruch
 - Sichere Chip-Karten könnten mindestens eine Praxisgebühr sparen
 - "Schwarzbuch"-Vorwürfe gegen Ärzte sind empörend und unanständig
 - 100 Tage Gesundheitsreform / Schmidts Schönfärbereien gehen an der Realität vorbei
 - Chroniker-Regelung birgt neue Konflikte
 - NAV-Virchow-Bund warnt vor Hausarztmodell durch die Hintertür
 - Appell an Patientenbeauftragte: Korrektur der Arzneimittelregelungen notwendig
 - Erstes Fazit der Gesundheitsreform: "Medizinisch gefährlich und ein soziales Fiasko"
 - "Ein Sieg der Vernunft": Gewerbesteuer für Ärzte vom Tisch
 - Einigung zur Kassengebühr: Wieder mehr Bürokratie für niedergelassene Ärzte
 - Nach CDU-Parteitag: Große Allianz für Gesundheitspauschale
 - KBV-Entwurf zum Bundesmantelvertrag: Eingeschränkte Facharzt-Überweisung schwächt Patienten-Rechte
 - NAV-Bundeshauptversammlung 2003: Solidarität im kommenden Gesundheitssystem stärken
 - Statt Praxisgebühr: Kostenerstattung für alle
 - Nav-Virchow-Bund unterstützt Vorschlag der Herzog-Kommission zur Kopfpauschale
 - NAV-Virchow-Bund fordert Abgeordnete zur Ablehnung des GMG auf
 - Hausarztmodell schafft Verunsicherung bei Versicherten
 - Fortbildung muss in ärztlicher Hand bleiben
 - EuGH-Urteil gefährdet auch ambulante Versorgung
 - Praxisgebühr: Praktikable Umsetzung gefordert
 - GMG-Formulierungshilfe: Mutlos und nicht zukunftsfähig
 - Ambulante Öffnung der Krankenhäuser eine "Mogelpackung"
 - Steigende Verwaltungskosten: Wirtschaftlichkeitsprüfung für Kassen
 - Bürgerversicherung: Geldquelle, aber kein Strukturwandel
 - Gesundheitskonsens: Problem der GKV-Finanzierung wieder vertagt
 - Gewerbesteuer für Ärzte ist rot-grüne Unvernunft
 - NAV-Virchow-Bund verlässt DGB-Netzwerk Gesundheit
 - Schreiben an alle Bundestagsabgeordnete: GMG verstößt gegen das Grundgesetz
 - Entwurf Gesundheitssystem-Modernisierungsgesetz (GMG): Erhebliche Verfassungsrechtliche bedenken
 - Die Träume des DGB von der Einheitsfront / Keine Teilnahme des NAV-Virchow-Bundes an der Demo am 17. Mai
 - Rürup-Bericht ist blamabel
 - Machtwort des Kanzlers war längst überfällig
 - Zerschlagung ambulanter Versorgung wird vorbereitet
 - Ärzte werden systematisch kriminalisiert
 - Ambulante Behandlung im Krankenhaus / Gefährdung der bürgernahen ärztlichen Versorgung
 - Bundesgesundheitsministerin will Polikliniken nach DDR-Muster / Offene Kampfansage an die freiberuflich tätige Ärzteschaft
 - Krankenskassen betreíben systematischen Rufmord an Ärzten
 - Gesundheitsministerin Ulla Schmidt muss abgelöst werden
 - Schröder nur noch ein Bundeskanzler von DGB und Ver.di?
 - Gesundheitswesen: Weitsicht statt Aktionismus
 - Neuwahl des Bundesvorstandes des NAV-Virchow-Bundes
 - Keine "Nullrunde" für Ärzte
 - Finanzieller Bankrott der Krankenkassen vorprogrammiert
 - NAV-Virchow-Bund: Verfehlte Gesundheitspolitik Schuld an Kostensteigerungen
 - Verschiebung der Steuerreform kontraproduktiv / Katastrophen-Hilfe nach Münchhausen-Prinzip?
 - Kassen betrieben vorsätzliche Diskriminierung der Ärzte
 - NAV-Virchow-Bund rät vom Einschreiben in DMP-Programme ab
 - Krankenkassen gierig auf Patientendaten
 - Krankenkassen verbreiten Horrormeldungen
 - Abschaffung der KVen führt ins Chaos
 - Ärzte für hohe Arzneimittelausgaben nicht verantwortlich
 - Aut-idem-Regelung: Gefahr für die Arzneimittelsicherheit?
 

			


