Nürnberg Institut für Marktentscheidungen e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0911 3952573/
- E-Mail:
- Internet: https://www.gfk-verein.org/
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Handlungsfelder
- 1.24 Medien, Kommunikation, Werbung, Design (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- In Deutschland steigt die Sorge um die Renten / Die Studie "Challenges of the Nations 2014" des GfK Vereins
- Clash der Generationen - Angehende Führungskräfte unzufrieden mit aktuellen Entscheidern
- Bürgermeister sind die vertrauenswürdigeren Politiker / GfK Verein veröffentlicht internationale Studie zum Vertrauen in Berufe
- Maßnahmen der Internetnutzer: Digitaler Selbstschutz und Verzicht / Die Studie "Daten & Schutz 2013" des GfK Vereins
- Deutsche fürchten Datenmissbrauch / Die Studie "Daten & Schutz 2013" des GfK Vereins
- Nachhaltigkeit - in vieler Munde und in immer mehr Köpfen / Studie des GfK Vereins zum Thema Nachhaltigkeit
- GfK auf Wachstumskurs mit einem Umsatzplus von 10,2 Prozent
- Kein Problem mit Pferdefleisch - bei korrekter Deklarierung und Kontrolle / Ergebnisse der aktuellen GfK-Studie "Verbrauchervertrauen nach dem Fleischskandal"
- Elektrogerätemarkt: schwieriger Start / Ergebnisse des GfK TEMAX® Westeuropa für das erste Quartal 2012
- Käufer stellen hohe Ansprüche an Elektroautos / Studie der GfK zu Erwartungen an Elektrofahrzeuge
- Konsum 2012 − Einkaufslust statt Krisenfrust / Ausblick auf den privaten Konsum im Jahr 2012
- GfK erzielte im Jahr 2011 nach vorläufigen Zahlen ein Umsatzplus von 6,2 Prozent / Jahresumsatz gegenüber Vorjahr um 6,2 Prozent auf etwa 1.374 Millionen Euro (Vorjahr: 1.294,2 Millionen Euro) gesteigert / Angepasstes operatives Ergebnis im Gesamtjahr nahm voraussichtlich um 1,8 Prozent auf rund 188 Millionen Euro (Vorjahr: 185,0 Millionen Euro) zu / Sondereffekte belasteten operatives Ergebnis um insgesamt 11,4 Millionen Euro
- Markt für Elektrogeräte in robuster Verfassung / Ergebnisse des GfK TEMAX® Deutschland für das zweite Quartal 2011
- Schuldenkrise drückt Konsumstimmung / Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für Juli 2011
- Gefühle leiten unser Handeln - auch beim Konsum / 61. GfK-Tagung in Nürnberg zur Bedeutung von Vertrauen
- Die Deutschen sind erneut Sorgenmeister / Europäer zunehmend besorgt um Inflation / Die Studie "Challenges of Europe 2011" des GfK Vereins
- Konsumklima: Nachhaltige Besserung noch nicht in Sicht / Ergebnisse der GfK-Konsumklima-Studie im Dezember 2002
- Aktie als Anlage weiterhin unpopulär