(VDGH) Verband der Diagnostica-Industrie e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/20059940
- E-Mail: vdgh@vdgh.de
- Internet: https://www.vdgh.de/
- Handlungsfelder
- 1.17 Industrie (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Personalisierte Medizin / Schlüsselrolle der Begleitdiagnostik
- Fokus Diagnostik: Aufbruch statt Rückkehr zur Normalität
- Neue Vorsitzende, neue Zahlen, neuer Blog
- Ende der Corona-Maßnahmen - die richtigen Schlüsse ziehen
- Welt-Diabetes-Tag / Früherkennung stärken
- Vorbereitung auf den Herbst
- Personalisierte Medizin: Schlüssel ist die gezielte Diagnostik
- Zell- und Gentherapie: Rückstand aufholen - Chancen nutzen
- Partner in der Pandemie: Jahresbilanz der Diagnostika-Industrie
- Torsten Kiesner ist neuer Pressesprecher des VDGH
- VDGH-Geschäftsführer Martin Walger als Vorstandsmitglied bei MedTech Europe wiedergewählt
- Bürgertestung kommt zurück. VDGH: Industrie stellt Antigen-Schnelltests umfangreich zur Verfügung
- EU-Kommission schlägt schrittweise Einführung der neuen IVD-Verordnung vor / / VDGH: Auswirkungen genau analysieren
- Europaweite Studie: Versorgung mit Labordiagnostik ab Mai 2022 gefährdet / VDGH sieht sofortigen Handlungsbedarf für die EU-Kommission
- "Abwassermonitoring in die Teststrategie implementieren"
- VDGH-Vorstand neu gewählt: Ulrich Schmid bleibt Vorstandsvorsitzender
- Unter Stress vertrauen" - Bundesgesundheitsminister dankt IVD-Industrie
- VDGH veröffentlicht Positionen zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens
- VDGH: "Grünes Licht für SARS-CoV-2-Selbsttests - erste Verfügbarkeit schon im Februar"
- "Pandemie begünstigt Diabetesdunkelziffer - Früherkennung wichtiger als je zuvor"
- Testhersteller: "Knappheiten entgegentreten, weitere Technologien ermöglichen"
- VDGH: Nationale Diabetesstrategie konkretisieren und zügig umsetzen
- "Deutschland ist bei der Testung auf das Coronavirus weltweit führend / Diagnostika-Industrie ermöglicht rapide wachsendes Testvolumen"
- Life-Science-Research- und Diagnostika-Industrie im Kampf gegen das Coronavirus
- VDGH: Förderung der Prävention durch fairen Kassenwettbewerb
- Digitale Gesundheitsanwendungen: VDGH begrüßt Entwurf der Rechtsverordnung
- Antibiotika: Patientennahe Tests bieten schnelle Entscheidungshilfe
- Martin Walger als Vorstandsmitglied bei MedTech Europe wiedergewählt
- VDGH: Diabetespatienten besser unterstützen
- Deutscher Bundestag beschließt steuerliche Forschungsförderung - VDGH begrüßt Nachbesserungen
- VDGH begrüßt Erstattung der Präeklampsie-Testung für Schwangere
- VDGH: Chancen der Digitalisierung für Menschen mit Diabetes nutzen
- Steuerliche Forschungsförderung - Impulse für Wachstum und Hightech-Arbeitsplätze
- 10 Jahre Life Science Spotlight / Forschung und Trends in der LSR-Industrie
- VDGH-Vorstand neu gewählt: Ulrich Schmid ist Vorstandsvorsitzender
- Schwangere mit Risiko nicht alleine lassen / Kassenpatientinnen warten seit acht Jahren auf Präeklampsie-Tests (#praeeklampsie)
- #VDGH: "#Darmkrebs-#Früherkennung mit neuer Generation von Labortests - Todesfälle sind vermeidbar"
- VDGH: "Molekulare Diagnostik und LSR-Technologien helfen Menschen mit seltenen Erkrankungen"
- Diagnostikabranche mit schwachem Inlandsgeschäft - Rahmenbedingungen im Gesundheitsmarkt weiter schwierig
- #VDGH: "Erprobung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden vereinfachen"
- Weltdiabetestag: Digitalisierung fördern - Nationale Diabetesstrategie umsetzen
- Antibiotika-Resistenzen: "Der Einsatz von Technologie bedeutet (Über-)Leben"
- Digitalisierung voranbringen - der Diabetespatient profitiert
- VDGH begrüßt Hightech-Strategie 2025: Industrie ist vorbereitet
- VDGH: "Diabetes-Tsunami endlich bremsen!"
- VDGH: Antibiotikaresistenzen bleiben gesellschaftliche Herausforderung
- Die Laborreform sagt "Nein" zum fortschrittlichen Umgang mit Diagnostik
- Analytica: VDGH stellt die Marktentwicklung der IVD- und LSR-Industrie 2017 vor
- Auf Augenhöhe mit der Forschung: LSR-Spotlight-Forum wieder auf der analytica
- IVD-Branchenbarometer 2018: Umsatzerwartungen deutlich gedämpft
- Leitfaden der Medizinprodukte-Verbände erläutert deutsches Erstattungssystem
- Labordiagnostik ist Schlüssel im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen
- Diabetesversorgung muss politische Priorität haben
- VDGH unterstützt Fußballspiel zugunsten der Diabetes-Aufklärung
- VDGH aktualisiert Positionen zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens
- AMVSG bahnt den Weg für eine bessere diagnostische Versorgung
- Zehn Jahre Marktforschung in der Fachabteilung Life Science Research im VDGH
- VKD/VDGH-Führungskräfteseminar: "Ohne Diagnostik ist man blind"
- "AMVSG erkennt Wert der Diagnostik an"
- VDGH-Diagnostica-Forum: Wert der Diagnostik in der Politik angekommen
- Trotz positiver Umsatzerwartung für 2017: IVD-Branchenbarometer gesunken
- Antibiotika: Präzise Diagnostik verhindert Resistenzen
- VDGH begrüßt Kabinettsbeschluss zum AMVSG
- Antibiotika-Resistenzen: "Wichtiger Schritt nach vorn"
- "IVD-Verordnung: VDGH begrüßt Einigung in Brüssel"
- "Zuverlässige Blutzuckermessung ist für alle Diabetiker (über-)lebenswichtig"
- LSR-Aktionstag in Leipzig: Berufe in der Life Science Research-Industrie kennenlernen
- 9,5 Prozent Wachstum: zukunftsweisende Technologien lassen LSR-Markt durchstarten
- Neu im Vorstand: Dr. Henning Menke und Dr. Peter Schüßler
- IVD-Branchenbarometer: Mehr Umsätze erwartet, aber weniger Gewinne
- "Diabetiker beim Selbstmanagement ihrer Krankheit nicht alleine lassen"
- VDGH fordert Augenmaß für die neue IVD-Verordnung
- Neu: Broschüre informiert über die Life Science Research-Industrie
- Geplante IVD-Verordnung belastet Industrie mit zwei Milliarden Euro
- VDGH fordert: IVD-Verordnung von überflüssiger Bürokratie befreien
- LSR-Industrie: "Jungwissenschaftler besser informieren"
- LSR-Innovationen erreichen 2014 den Markt
- Matthias Borst bleibt VDGH-Vorstandschef - Ulrich Schmid ist Stellvertreter
- VDGH unterstützt Diabetes-Aufklärung
- VDGH veröffentlicht Positionen zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens
- IVD-Branche: "Labordiagnostik wird vom Wachstumsmarkt entkoppelt"
- Fachgesellschaft DGKL und LADR-Verbund verstärken IPF-Beirat
- IVD-Branchenbarometer für 2015: Verhaltener Optimismus und hohe Investitionsbereitschaft
- Blutzuckerteststreifen: Therapiehoheit liegt beim Arzt
- Screening auf multiresistente Keime ist dringlich
- Immer mehr junge Naturwissenschaftlerkommen zu den LSR-Aktionstagen
- Fachabteilung LSR im VDGH bestätigt Dr. Ralf Hermann als Vorsitzenden
- IVD-Industrie ist kein Selbstbedienungsladen
- LSR-Aktionstag 2014 in Köln wieder ausgebucht
- LSR-Marktforschung: Molekulare Diagnostik stärkster Wachstumsmotor in 2013
- Positiver Nutzen des HPV-Tests bestätigt - VDGH fordert zügiges Handeln
- VDGH fordert Transparenz bei der Bewertung von Innovationen
- Zehn Jahre DRG-System: Gute Labordiagnostik bleibt unverzichtbar
- IVD-Branchenbarometer: Testhersteller schauen vorsichtig positiv in die Zukunft
- Nachwuchs gesucht: LSR-Aktionstage in Hamburg und Köln
- VDGH veröffentlicht aktuelle Zahlen zur Diagnostika-Wirtschaft
- Budgetierungen und Quotierung von Laborleistungen sind der falsche Weg
- Life Science Research: Markt in Deutschland schrumpft
- Kosmetik ohne Tierversuche - dank LSR-Forschung geht's
- VDGH-Diagnostica-Forum 2013: Labormedizin auf dem Abstellgleis?
Profil teilen: