News

Verbands-Presseticker

IG BCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - Bundesgeschäftsstelle

(Hannover) - Rund 2.000 Industrie-Beschäftigte und ihre Betriebsräte haben heute vor dem Bundesfinanzministerium für einen Brückenstrompreis zum Schutz ihrer Arbeitsplätze demonstriert. Auf der gemeinsamen Kundgebung von IG Metall und IGBCE forderten sie Bundesfinanzminister Christian Lindner auf, die Haushaltsmittel für den grünen Umbau der energieintensiven Industrien frei zu geben. Eine Haushaltssperre nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes gefährde Arbeitsplätze, betonten IG Metall und IGBCE.

Deutscher Brauer-Bund e.V. (DBB)

(Berlin/Brüssel) - Ein Jahr nach Veröf fentlichung des umstrittenen Entwurfs durch die EU-Kommission hat diese Woche das Europaparlament über die Pläne für eine EU-Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation - PPWR) abgestimmt. Ziel der Verordnung ist es, die Abfallflut in Europa zu bekämpfen sowie Wiederverwendung und Recycling zu fördern.

Deutscher Caritasverband e.V. - Berliner Büro

(Berlin) - Heute startet das Civic Data Lab (CDL). Die Initiative vernetzt Akteur*innen der Zivilgesellschaft und unterstützt sie beim Aufbau von Datenkompetenzen und bei ihren Datenvorhaben. Ziel ist es, die Zivilgesellschaft zu befähigen, ihre Daten für das Gemeinwohl und eine gerechte soziale Gesellschaft zu nutzen.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Berlin) - Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser und Kreislaufwirtschaft hat die Positionierung des Europäischen Parlaments zur Verpackungsverordnung als richtungsweisende Festlegung begrüßt.

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Frankfurt am Main) - Mit der Essen Motor Show öffnet am 1. Dezember Europas größte Rennsport- und Tuning-Messe wieder ihre Tore. Mit dem Automobilclub von Deutschland (AvD) wird auch Deutschlands traditionsreichste automobile Vereinigung auf der Essen Motor Show vertreten sein - und das gleich zweifach.

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB)

(Köln) - Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) fordert anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen (25. November) ein flächendeckendes und effektives Gesamtkonzept, um Frauen vor Gewalt zu schützen.

AOK - Bundesverband

(Berlin) - Durch die vernetzte personalisierte Versorgung von Patienten mit fortgeschrittenem nichtkleinzelligem Lungenkrebs im Rahmen des nationalen Netzwerks Genomische Medizin (nNGM) hat sich die Überlebensrate der behandelten Patienten im Vergleich zu einer Kontrollgruppe signifikant verbessert.

Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)

(Berlin) - Zur Entscheidung zum Krankenhaustransparenzgesetz: "Heute wird sich im Bundesrat zeigen, welche Länder die Souveränität über ihre Krankenhausplanung behalten wollen und wer bereit ist, seine Verantwortung für eine gesicherte Patientenversorgung in die Hände des Bundesgesundheitsministers zu legen."

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Wohnungsbau kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer ZDB: "Seit mehr als einem Jahr verzeichnen wir nun schon negative Zahlen bei Baugenehmigungen und Auftragseingängen im Wohnungsbau."

Bitkom e.V.

(Berlin) - Zur Debatte über eine mögliche Verzögerung beim EU AI Act erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst: "Der AI Act ist die wohl wichtigste Entscheidung, die Europäisches Parlament und Kommission derzeit auf der Agenda haben."

twitter-link