News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) - Hauptgeschäftsstelle

(Bad Honnef) - In einem schwierigen Marktumfeld performt der Holz-Fertigbau stärker als andere Bauweisen. Im ersten Halbjahr 2025 lag die Fertigbauquote bei neugenehmigten Ein- und Zweifamilienhäusern bei 26,2 Prozent und damit höher als vor einem Jahr (25,4%) sowie im Gesamtjahr 2024 (26,1%).

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Während Millionen Haushalte, Schulen, Unternehmen und Behörden auf stabiles WLAN angewiesen sind, bahnt sich in Brüssel ein handfester Frequenzstreit an: Große Mobilfunkanbieter wollen sich das wertvolle obere 6-GHz-Band exklusiv sichern. Das würde nicht nur zu massiven Wettbewerbsverzerrungen führen, sondern auch die digitale Entwicklung Europas ausbremsen.

Pharma Deutschland e.V.

(Bonn/Berlin) - Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens ist eine der zentralen Herausforderungen der aktuellen Legislaturperiode. Sie entscheidet über Zukunftsfähigkeit und Versorgungsqualität des angespannten Gesundheitssystems.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin/Brüssel) - Im Rahmen von Sanktionsmaßnahmen gegen die Russische Föderation hat die EU auch ein Verbot von Rechtsdienstleistungen verhängt. Russische Unternehmen und Einrichtungen dürfen von EU-Anwältinnen und -Anwälten seit 2022 außergerichtlich nicht mehr rechtlich beraten werden.

Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR)

(München) - Der traditionelle Sommerurlaub findet längst nicht mehr nur in den klassischen Hochsaisonmonaten statt. Der Verband Internet Reisevertrieb e. V. (VIR) beobachtet einen deutlichen Trend: Immer mehr VerbraucherInnen verschieben ihre Reisen bewusst in den Herbst.

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) - Hauptstadtbüro Berlin

(Berlin) - „Uns ist bewusst, dass die Mitglieder des Haushaltsausschusses eine herausfordernde Aufgabe zu bewältigen hatten“, so VDV-Präsident Ingo Wortmann. „Wir können in zahlreichen Feldern, etwa bei den steigenden Mitteln für die Finanzierung kommunaler Verkehrsinfrastruktur oder der Elektrifizierung der Busflotten ...

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Im Zuge der Haushaltsberatungen hat die Bundesregierung ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur angekündigt. Gleichzeitig warnt ein aktuelles Gutachten von Lars Feld im Auftrag von DIE FAMILIENUNTERNEHMER, dass in der Vergangenheit ein erheblicher Teil neuer Schulden nicht in ...

(BHB) Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e.V.

(Köln) - Der wichtigste Benchmark-Preis der DIY-Branche geht 2026 in die nächste Runde. Beim BHB-Forum am 4. März 2026 in den Kölner Rheinterrassen werden wieder die wichtigsten Innovationen der Branche in den vier Kategorien Best of Product, Best of Communication, Best of Process und Best of Eco ausgezeichnet und gefeiert.

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - Das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) entlastet das deutsche Gesundheitssystem um Milliardenbeträge. Allein 2025 werden Einsparungen von rund zwölf Milliarden Euro erwartet. Seit Inkrafttreten im Jahr 2011 summieren sich die Entlastungen auf über 45 Milliarden Euro, wie eine aktuelle Analyse des vfa zeigt.

Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks

(Berlin) - "Qualität entscheidet!"- unter diesem Motto setzt sich der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) dafür ein, dass insbesondere bei der öffentlichen Vergabe von Reinigungsleistungen Qualitätsaspekte stärker berücksichtigt werden.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige