News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutsches Verkehrsforum e.V. (DVF)

(Berlin) - Im Vorfeld der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag am heutigen Donnerstag, mahnt DVF-Geschäftsführer Dr. Florian Eck, die Faktoren Zusätzlichkeit und Überjährigkeit nicht zu vernachlässigen, um mit dem Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität (SVIK), dem regulären Bundeshaushalt und dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) die richtigen Impulse für die drängenden Zukunftsinvestitionen zu setzen.....

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - „Nach über zwei Jahrzehnten ist es höchste Zeit, dieses Jahrhundertprojekt zu realisieren. Wir appellieren an Rat und Parlament, das Handelsabkommen mit dem MERCOSUR zügig zu ratifizieren und damit den Weg für eine neue Dimension der Wirtschaftsbeziehungen zu ebnen“, fordert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), zur Übermittlung des MERCOSUR-Abkommens.

wdk Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V.

(Frankfurt am Main) - Die deutsche Kautschukindustrie begrüßt die heute vom Bundeskabinett beschlossene Abschaffung der Berichtspflichten nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Dieser Entlastung stehe jedoch die künftige Belastung durch das europäische Lieferkettengesetz (CSDDD - Corporate Sustainability Due Diligence Directive) gegenüber, sagte der Präsident des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie (wdk), Michael Klein, in Frankfurt am Main.

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) - Der europäische Windenergie-Dachverband WindEurope hat heute seine aktualisierten Daten zur Entwicklung des europäischen Windenergiemarktes im ersten Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Analyse zeigt klar: Deutschland ist das Zugpferd des europäischen Ausbaus.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) unterstützt das Ziel der Strompreisentlastung. Der Bundeszuschuss zu den Übertragungsnetzengelten kann laut VKU aber nur ein erster Schritt sein....

Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks

(Berlin) - Der "mediaV-Award" wird alle zwei Jahre vom "Verbändereport" für herausragende Kommunikationsleistungen an Verbände, Organisationen, Agenturen und Medienschaffende vergeben. Der Verbandsmedienpreis geht in diesem Jahr mit 16 Kategorien und einer Rekordbeteiligung an den Start. Und auch diesmal ist der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) im Finale vertreten - und das gleich mit zwei Jury-Nominierungen.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Berlin) – Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft fordert mit einem aktuellen Rechtsgutachten eine grundlegende Reform der öffentlichen Beschaffung.

(DGLR) Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V.

(Bonn) - 1.000 Expertinnen und Experten sowie Nachwuchskräfte machen Ende September 2025 die Stadt Augsburg zu einem der wichtigsten Treffpunkte für die Luft- und Raumfahrt. Vom 23. bis 25. September findet hier mit dem 74. Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) das größte wissenschaftlich-technische Networking-Event der Luft- und Raumfahrtbranche statt.

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - Im August 2025 verzeichneten die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland mit 207.229 Fahrzeugen einen Anstieg um 5,0 Prozent. Bei einem Arbeitstag weniger beträgt das kalenderbereinigte Vorjahreswachstum +10,0 Prozent. Dies geht aus der Analyse der Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) durch den Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) hervor.

Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland e.V. (VdDD)

(Berlin) - In der Debatte um die Zukunft des Sozialstaats sollten die Chancen sozialer Leistungen und deren Wirkung für das Gemeinwesen und die Wirtschaft stärker berücksichtigt werden. „Pflege, Gesundheit und die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sind in erster Linie gesamtgesellschaftliche Aufgaben, denen wir uns gemeinsam stellen müssen“, fordert der Vorsitzende des Verbandes diakonischer Dienstgeber in Deutschland (VdDD), Dr. Ingo Habenicht.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige