News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV)

(Berlin) - Das Thema "Rauchwarnmelder: Technik, Vorschriften und Verantwortung für Feuerwehren" stand im Mittelpunkt der jüngsten Ausgabe der Online-Fortbildung "DFV direkt" des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Referentin Claudia Groetschel (Forum Brandrauchprävention) appellierte an die rund 340 Teilnehmerinnen und Teilnehmer: ...

Deutscher Raiffeisenverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Von der Praxis für die Praxis: Maßgebliche Verbände der Wertschöpfungskette Lebensmittel haben konkrete Vorschläge für eine grundlegende Neugestaltung des staatlichen Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes erarbeitet und ein detailliertes Konzept an Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer gesendet.

Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V. (VKD)

(Berlin) - Die Zeit eilt im Sauseschritt auf das große Herbstevent der Gesundheitsbranche zu. Vom 17. bis zum 20. November präsentiert sich in Düsseldorf die Medizintechnologieindustrie wieder als eine der innovationsstärksten Branchen. Gleichzeitig findet hier auch traditionell der 48. Deutsche Krankenhaustag statt.

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - Das jüngste Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Auslegung des Kundenanlagenbegriffs aus Mai 2025 sorgt in der Wohnungswirtschaft für erhebliche Verunsicherung. Nach der Entscheidung droht, dass bisher bewährte und kostengünstige Modelle der lokalen Stromversorgung in Wohnquartieren, Gewerbe- und Industriebauten künftig ...

(HESSENMETALL) Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen - Bezirksgruppe Mittelhessen e.V.

(Wetzlar/Gießen) - Veränderungen im Arbeitsmarkt stellen Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen vor neue Herausforderungen. Besonders Themen wie die Digitalisierung, der Wandel von Berufsbildern oder auch der Wunsch nach flexibleren Arbeitsmodellen erhalten in der heutigen Zeit immer mehr Aufmerksamkeit.

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

(Stuttgart) - Neun von zehn Betrieben sehen Chancen in der Digitalisierung – dennoch fühlen sich viele nicht ausreichend gewappnet. Handwerk BW fordert praxisnahe Hilfen, Investitionen und weniger Bürokratie.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Als Teil des jüngst verkündeten “Zolldeals” will die Europäische Kommission nun Zölle für bestimmte US-Produkte reduzieren oder streichen. Dazu sagt Oliver Richtberg, Leiter VDMA Außenwirtschaft: ...

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

(Berlin) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) sieht in den jüngsten Entwicklungen des transatlantischen Handelsabkommens eine leichte Entspannung gegenüber den ursprünglich geplanten „Sonderzöllen“ für Arzneimittel, warnt jedoch vor anhaltender Unsicherheit und ...

Reporter ohne Grenzen e.V. (RSF)

(Berlin) - Die Gewalt gegen Journalistinnen und Journalisten in Serbien hat einen traurigen Rekord erreicht. Reporter ohne Grenzen (RSF) hat in weniger als zwei Monaten 34 körperliche Angriffe auf Medienschaffende dokumentiert – verübt durch Parteianhänger oder Polizei während der Berichterstattung über Anti-Korruptions-Proteste.

Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK)

(Bonn) - „Klimaschutz in der Mobilität gelingt nur, wenn die Kundinnen und Kunden im Mittelpunkt stehen.“ Betonte ZDK-Präsident Thomas Peckruhn beim gestrigen Verbändedialog im Bundesverkehrsministerium. Auf Einladung von Minister Patrick Schnieder trafen sich die Spitzen der Mobilitätsbranche zu einem offenen Austausch ...

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige