Verbands-Presseticker
(Bonn) - "Der Markt für Altkunststoffe und Recyclate steckt in einer tiefen Krise. Die Nachfrage ist niedrig, die Produktion wird eingeschränkt oder stillgelegt und der Lagerbestand wächst stetig", erklärte Dr. Dirk Textor, Vorsitzender des bvse-Fachverband Kunststoffrecycling Anfang Juni beim 25. Internationalen Altkunststofftag in Dresden.
(Berlin) - Zu den jetzt bekannt gewordenen Änderungsanträgen am Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) sagt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann:....
(Berlin) - Die Medizintechnik im Deutschen Industrieverband SPECTARIS begrüßt die beiden vorgelegten Referentenentwürfe für ein Gesundheitsdatennutzungs- und Digitalgesetz. Beide Gesetze wurden im März des Jahres von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im Rahmen der Vorstellung der Digitalstrategie angekündigt.
(Bonn) - "Der Politik in Berlin fehlt Kraft, Grips und Mut!" So der Gastreferent, Journalist und langjährige Stern-Kolumnist, Hans-Ulrich Jörges, auf der VDKL-Jahrestagung am 15. Juni 2023 in Frankfurt a.M. über die politische Entwicklung in Deutschland.
(Berlin) - Die Energieverbände UNITI und en2x begrüßen, dass das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) technologieoffen ausgestaltet werden soll. Gleichzeitig fordern die Verbände von den Koalitionsfraktionen im Deutschen Bundestag, Anpassungen vorzunehmen.
(Wiesbaden) - Auf der Mitgliederversammlung am 17. Juni 2023 haben die Delegierten des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) eine Neufassung ihrer Heidelberger Beschlüsse für den Tierschutz in der Heimtierbranche verabschiedet.
(Berlin) - Die Krankenhäuser in Deutschland stehen unter Druck: Fachkräftemangel und unzureichende Finanzierung gefährden ihre Existenz. "Selbst der Bundesgesundheitsminister spricht davon, dass wir uns am Vorabend eines Krankenhaussterbens befinden", betont Christoph Radbruch, Vorsitzender des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes (DEKV)...
(Bonn) - In der gestrigen DAAD-Mitgliederversammlung in Bonn ist der bisherige DAAD-Präsident Joybrato Mukherjee einstimmig für eine weitere Amtszeit gewählt worden. Seine zweite Amtszeit beginnt am 1. Januar 2024 und endet am 31. Dezember 2027.
(Hagen) - Mit Stipendien und Awards fördert der Industrieverband Massivumformung (IMU) herausragende Leistungen junger Talente der Branche.
(Bayreuth) - Gestern fand in Bayreuth die erste Sitzung des Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerks der bayerischen Papier- und Verpackungsindustrie statt. Der Imperativ B-CLEEN steht als Akronym für Bavarian Climate and Energy Efficiency Network und bezeugt gleichzeitig den festen Willen ....