Verbands-Presseticker
(Berlin) - Ein breites Bündnis von 51 Verbänden, Organisationen und Einzelpersonen fordert anlässlich des heutigen Treffens des "Ratschlag Kinderarmut" mehr Solidarität, Wertschätzung, Unterstützung und Chancengerechtigkeit für von Armut betroffene Kinder, Jugendliche und ihre Familien.
(Berlin) - Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat seine Stellungnahme zum Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (WPG) eingereicht. Er begrüßt darin insbesondere die angelegte verpflichtende systematische Wärmeplanung auf kommunaler Ebene.
(Berlin) - Die Mitglieder des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. haben dem Führungsteam ihr Vertrauen ausgesprochen. Die breite Zustimmung der Mitgliederversammlung steht für volle Unterstützung und Zustimmung für das geschlossen agierende Team sowie für den gemeinsamen neuen Kurs. Dirk Freytag wurde als Präsident bestätigt, ebenso wie die zur Wahl stehenden Vizepräsidenten. Neu im Präsidium ist Eva Werle (Basilicom).
(Freiburg/Berlin) - Die Klimakrise zwingt bereits jetzt Millionen Menschen zur Flucht. Der Deutsche Caritasverband und sein Hilfswerk Caritas international sind überzeugt: Der Klimawandel wird als Faktor im Migrationsgeschehen noch deutlich an Bedeutung gewinnen. Konsequenter Klimaschutz kann dieser Entwicklung entgegenwirken.
(Berlin) - Der Immobilienverband Deutschland IVD hat einen neuen Präsidenten. Die Mitgliederversammlung wählte den Berliner Immobilienmakler Dirk Wohltorf (48) einstimmig an die Verbandsspitze. Der langjährige Vizepräsident übernimmt die Führung des IVD, der 6.300 Mitgliedsunternehmen vereint.
(Berlin) - Der Deutsche Industrieverband SPECTARIS begrüßt die bevorstehenden siebten Deutsch-Chinesischen Regierungskonsultationen, die am 20. Juni in Berlin stattfinden werden. China stellt für die Branchen Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik weiterhin einen bedeutenden Absatz- und Sourcingmarkt dar.
(Berlin) - Nach den zähen Verhandlungen über weitere Änderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beklagen Verbraucherschützer verlorengegangenes Vertrauen vieler Bürger:innen in die Wärmewende. Florian Becker, Geschäftsführer des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB), kritisiert in einem Statement:
(Berlin) - Die Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. hat einen neuen Bundesvorstand. Bei der 66. DPRG-Mitgliederversammlung am 14. Juni 2023, die online stattfand, ist für die Amtszeit 2023 bis 2026 ein neuer Bundesvorstand mit hoher Zustimmung durch die versammelten Mitglieder gewählt worden.
(Berlin) - Die im Zuge der Coronapandemie gewährten Soforthilfen sollten Kleinstunternehmen und Soloselbständige schnell und unbürokratisch entlasten. Insgesamt stellte der Bund rund 50 Milliarden Euro dafür zur Verfügung. Unternehmen sollten im Falle von akuten, pandemiebedingten Liquiditätsengpässen Zuschüsse für ihre laufenden Betriebskosten erhalten.
(Berlin) - Der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) hat eine neue Geschäftsführerin. Åsa Månsson übernimmt ab heute die Leitung des Dachverbands, der die Interessen von 144 entwicklungspolitischen und humanitären Nichtregierungsorganisationen in Deutschland vertritt.