Verbands-Presseticker
(Berlin/New York) - Seit Montag trifft sich die 16. Vertragsstaatenkonferenz zur UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) bei den Vereinten Nationen in New York. Neben dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen Jürgen Dusel ist auch die SoVD-Vorstandsvorsitzende auf Einladung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales mit vor Ort.
(Bonn) - Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e. V. (BDSI) ist darüber erleichtert, dass das Landesarbeitsgericht Hamburg (Az. 3 SaGa 1/23) heute das Urteil des Arbeitsgerichts Hamburg zu den Warnstreiks der NGG vom 09.06.2023 bestätigt hat.
(Berlin) - Auf der Mitgliederversammlung am 15. Juni 2023 in Berlin haben die Mitgliedsinstitute des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) mit einer großen Mehrheit die Weiterentwicklung ihrer genossenschaftlichen Institutssicherung beschlossen (95,53 Prozent für Änderungen des Statuts sowie mit 98,25 Prozent für Änderungen des Klassifizierungssystems der BVR-Sicherungseinrichtung).
(Berlin) - Der Verwaltungsrat des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen (GKV-SV) hat entschieden, die ab dem Jahr 2024 vorgesehene Stiftung zur Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) nicht zu finanzieren und geht damit auf Konfrontationskurs mit der Politik. Michaela Schröder, Geschäftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik im Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), kommentiert: ...
(Berlin) - Der Vorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig Dr. Kai Roger Lobo zum neuen stellvertretenden Hauptgeschäftsführer und Geschäftsführer der Abteilung Energiewirtschaft gewählt und berufen.
(Bad Homburg) - "Für den deutschen Pkw-Markt ist 2023 ein Jahr der zaghaften Erholung. Nach drei Krisenjahren mit hoher Volatilität und einem massiven Rückgang der Neuzulassungen, hat der deutsche Pkw-Markt im bisherigen Jahresverlauf 10 Prozent zugelegt. Seit März sind sogar zweistellige Zuwachsraten zu verzeichnen. ...
(München) - Die Erdbeersaison ist in Bayern in vollem Gang. Nach den etwas kühleren Temperaturen bis Anfang Mai sind die Bedingungen mit der einsetzenden Wärme um die Pfingsttage nun perfekt für die heimischen Erdbeeren. Das sorgt für Zufriedenheit bei den bayerischen Erdbeerbauer...
(Dresden) - Für grundsätzlich richtig hält der BFW Mitteldeutschland den Ansatz des neuen Programmes der Bundesregierung zur Förderung von Wohneigentum für einkommensschwächere Familien. Die Interessenvertretung der mittelständischen Immobilienwirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sieht jedoch gravierende Konstruktionsfehler bei der Ausgestaltung des Programmes, wodurch es das angepeilte Ziel verfehlt.
(Stuttgart) - Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums vergibt der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg erstmalig den #PariEngage Award - die Auszeichnung für innovatives Engagement in der Freien Wohlfahrtspflege. In drei Kategorien können die Teilnehmenden Beiträge zu besonderen Aktivitäten im Wohlfahrtsbereich einreichen.
(Berlin) - Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft (BNW) e.V., ist gestern für ihr jahrzehntelanges Wirken im Bereich der nachhaltigen Wirtschaft und ihren großen Einsatz für das Gemeinwohl mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden.