News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat eine aktualisierte Informationskarte zur „Sachkostenabrechnung von Medizinprodukten in der vertragsärztlichen Versorgung“ unter dem neuen EBM 2000plus aufgelegt.

VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Hannover) – Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) kritisiert scharf die Geschäftspolitik der großen Stromversorger. Zuletzt hatte EnBW das beste Halbjahresergebnis der Konzerngeschichte veröffentlicht und eine Gewinnsteigerung um fast 150 Prozent ausgewiesen, und auch RWE meldete um über ein Drittel gestiegene Überschüsse.

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Berlin) - In einem offenen Brief hat der Paritätische Wohlfahrtsverband (DPWV) Wirtschaftsminister Clement davor gewarnt, tausende Jugendliche ohne Schulabschluss oder Ausbildung in ein "Tagelöhner-Dasein" abzuschieben.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt am Main) – Der Umsatz der Leiterplattenhersteller in Deutschland zeigt im Mai noch keinen Aufwärtstrend, berichten der Verband der Leiterplattenindustrie und der ZVEI-Fachverband Electronic Components and Systems.

(AWO) Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.

(Berlin) - Viele Eltern gehen mit ihren Kindern nicht zu den Vorsorgeuntersuchungen und auch die Zahl der Schutzimpfungen ist erschreckend zurück gegangen, melden die Kinder- und Jugendärzte in Deuschland.

Stiftung Deutsche Krebshilfe

(Bonn) – Rund zwei Drittel aller Krebserkrankungen könnten vermieden werden, wenn die Menschen gesund leben würden: Abwechslungsreiche Ernährung, Nichtrauchen, ausreichend körperliche Bewegung, Sonnenschutz und Vermeiden von Übergewicht sind die Eckpfeiler der Gesundheitspflege.

dbb beamtenbund und tarifunion - Bundesleitung

(Berlin) - Der dbb beamtenbund und tarifunion hat Unterstützung für die heute erklärte Absicht von Bundesinnenminister Otto Schily signalisiert, die Kompetenzen des Bundes im Katastrophenfall zu stärken.

k.A.

(Berlin) - "Der staatlich gewollte Anteil der erneuerbaren Energien an der deutschen Stromversorgung ist nicht zum Nulltarif zu haben", erklärte Eberhard Meller, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin.

(BVI) Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.

(Frankfurt am Main) - 15. August 2005. Die Fondsbranche meldet einen neuen Rekord: Noch nie haben Anleger in einem Juli 7,2 Mrd. Euro in Publikumsfonds investiert.

Deutsche Welthungerhilfe e.V.

(Bonn) - Der heute (15. August) in Helsinki abgeschlossene Friedensvertrag zwischen der indonesischen Regierung und der Rebellenbewegung freies Aceh (GAM) kann der vom Tsunami schwer getroffenen Provinz Aceh eine neue Perspektive geben.

twitter-link