News

Verbands-Presseticker

BTE - Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren

(Köln) - Eine immer größere Zahl von Textileinzelhändlern lässt nutzt die Vorauszeichnung der Ware durch die Lieferanten. Dadurch lassen sich logistische Abläufe schneller und mit niedrigeren Kosten organisieren, so dass die Ware zügiger in den Verkauf gehen kann.

Deutscher Bühnenverein - Bundesverband der Theater und Orchester

(Köln) - Anlässlich des vom Land Niedersachsen geplanten Austritts aus der Kultusministerkonferenz (KMK) warnt der Bühnenverein vor einer Schwächung der Länder in den Bereichen Kultur und Bildung.

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - „Im ‚Jahr der Innovationen’ muss es endlich ein klares ‚Ja’ zu Biopatenten geben! Es kann nicht angehen, dass eine für den Biotechnologiestandort so wichtige Maßnahme wie die Umsetzung der europäischen Biopatentrichtlinie im Parlament im Schneckentempo beraten wird.“

IG BCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - Bundesgeschäftsstelle

(Hannover) - Gewerkschaften, Wirtschaft und Naturschützer wollen ihre rohstoffpolitischen Vorstellungen besser abstimmen und weitestmöglich harmonisieren.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Wer plötzlich vor sich auf der Straße einen Fuchs sieht, sollte lieber eine Kollision mit dem Tier riskieren als ein möglicherweise fatales Ausweichmanöver.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Obwohl heute auf den deutschen Straßen dreimal so viele Fahrzeuge unterwegs sind wie 1970, ist nach einer Information des ADAC das Unfallrisiko kontinuierlich gesunken.

Mehr Demokratie e.V. - Bundesverband

(Berlin) - Die Bürgeraktion Mehr Demokratie begrüßt die Einigung von SPD und Grünen auf einen Gesetzentwurf zur Einführung bundesweiter Volksentscheide. Vorstandssprecher Gerald Häfner forderte die Opposition im Bundestag auf, das rot-grüne Gesprächsangebot anzunehmen.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Als „unangemessen“ bezeichnete Jan Kahmann vom Bundesvorstand der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Drohungen von Lufthansa-Vorstand Wolfgang Mayrhuber, Arbeitsplätze in Partnergesellschaften auszulagern.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Hohe Arbeitskosten hierzulande werden längst nicht mehr über eine hohe Produktivität gepuffert.

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)

(Bonn) - Damit die durch einen dreitägigen Brand schwer beschädigte Herzogin Anna Amalia Bibliothek (HAAB) in Weimar möglichst schnell ihre Arbeit wieder aufnehmen kann, hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) auf Antrag der HAAB 498 000 Euro Notfallhilfe bewilligt.

twitter-link