News

Verbands-Presseticker

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Junge Fahranfänger im Alter zwischen 18 und 25 Jahren sind nach einer Information des ADAC mit einem höheren Unfallrisiko unterwegs als Autofahrer in anderen Altersgruppen.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Die Wertschöpfung in Folge des Außenhandels ist in Deutschland in den vergangenen 10 Jahren gestiegen. Der Außenhandel stabilisierte damit die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands, so der aktuelle Wochenbericht des DIW Berlin 40/2004.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main) – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die Kultusministerkonferenz (KMK) aufgefordert, endlich die Kernprobleme des Schulsystems anzupacken.

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Zur geplanten Reform der Altersvorsorge für Bundestagsabgeordnete erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Es ist nur konsequent, wenn der Nachhaltigkeitsfaktor, der zu einer Rentenabsenkung in der gesetzlichen Rentenversicherung führt, auch auf die Abgeordnetenpensionen übertragen wird.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Berlin) - Die IG Metall hat ein soziales Leitbild für die Weiterentwicklung der Europäischen Union gefordert. "Die solidarische Erneuerung des Europäischen Sozialmodells muss als neues identitätsstiftendes Projekt der Europäischen Entwicklung konzipiert werden", sagte der Erste Vorsitzende der IG Metall, Jürgen Peters, am 29. September auf dem gewerkschafts- und gesellschaftspolitischen Forum seiner Organisation in Berlin.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) äußert sich enttäuscht zum Referentenentwurf des neuen Urheberrechtsgesetzes.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Der ökonomische Aufbauprozess in Ostdeutschland ließe sich beschleunigen, wenn die einzelnen Länder mehr Regelungskompetenzen erhalten und der Solidarpakt II entsprechend gestaltet würde, ohne jedoch das Volumen zu kürzen.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Die Innovationsdynamik des Mittelstandes entscheidet maßgeblich über die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Volkswirtschaft.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Anlässlich der Tagung des Vereins für Socialpolitik in Dresden fordert der Präsident des Münchner ifo Instituts Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Werner Sinn umfassende Reformen des deutschen Hochschulsystems und kritisiert das Programm der Bundesregierung zur Förderung von Eliten.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Vor zwei Wochen hat uns die OECD wieder einmal ein schlechtes Zeugnis für unser Bildungssystem ausgestellt. Besonders bezeichnend war dabei, dass der private Anteil der Ausgaben in den deutschen Kindergärten doppelt so hoch ist wie im OECD-Mittel.

twitter-link