News

Verbands-Presseticker

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Zum 50jährigen Bestehen des Bundesssozialgerichts erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Seit ihrer Gründung im September 1953 haben sich die Sozialgerichte als besonders bürgerfreundlicher Zweig der Gerichtsbarkeit bewährt.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Der Käufer eines Gebrauchtwagens kann den Kaufvertrag rückgängig machen, wenn sich zwei Nachbesserungsversuche als unzureichend erwiesen haben. Dies ergibt sich aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe, das von den Verkehrsrechts-Anwälten im Deutschen Anwaltverein (DAV) veröffentlicht worden ist.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Gegen die Stimmen der Arbeitnehmervertreter sind im Aufsichtsrat der KarstadtQuelle AG wesentliche Teile eines Sanierungskonzeptes durchgesetzt worden, das zigtausend von Arbeitsplätzen gefährdet und vor allem im Warenhausbereich dem verbleibenden Teil eine solide Zukunft nicht erkennen lässt.

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Die in der Allianz pro Schiene zusammengeschlossenen Verbände ACE, BF Bahnen, BUND, BDEF, GDBA, GDL, LBU, NABU, NaturFreunde, Pro Bahn, TRANSNET, VDEI, VHB, VBB und VCD appellieren an Regierung und Parlament, sich nicht aus der bahnpolitischen Verantwortung zu stehlen.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Zum 50-jährigen Bestehen des Bundessozialgerichtes sagte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer am 28. September in Kassel: "Die Sozialgerichtsbarkeit hat sich über 50 Jahre bestens bewährt und muss auch in Zukunft eigenständig bleiben."

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt am Main) - Automobilindustrie und Bauwirtschaft haben sich auf der 60. IAA Nutzfahrzeuge für einen bedarfsgerechten Ausbau des Fernstraßennetzes eingesetzt.

k.A.

(Berlin) - Der Präsident des Sozialverbands VdK Deutschland, Walter Hirrlinger, hat die Bundesregierung davor gewarnt, neben dem Beitrag für Zahnersatz zum 1. Juli 2005 zusätzlich einen Sonderbeitrag von 0,5 Prozent für Krankengeld von den Rentnern zu fordern.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Bonn) - Mit einer breit angelegten Anzeigenkampagne werben die deutschen Zeitungen für Ausbildungsplätze in allen Branchen. Mit dieser Initiative wollten die Verlage einen zusätzlichen Beitrag leisten, dass der Ausbildungspakt mit Leben erfüllt werde, sagte der Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV).

ADEXA - Die Apothekengewerkschaft

(Hamburg) - Die Apothekengewerkschaft ADEXA steht der Bundesratsentscheidung, die Regelung der Ladenschlusszeiten zukünftig zur Ländersache zu machen, kritisch gegenüber - insbesondere was den Apothekenbereich betrifft.

Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA)

(Düsseldorf) - Zum dritten Mal in Folge ist für die Augenoptiker die höchste Kundenzufriedenheit in der bundesweiten und branchenübergreifenden Studie „Kundenmonitor Deutschland 2004“ ermittelt worden.

twitter-link