News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bundeszahnärztekammer Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammern e.V. (BZÄK)

(Berlin) - Zu Geduld und Gelassenheit im Zusammenhang mit der Pflichtversicherung für Zahnersatz ab 2005 hat der Präsident der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Dr. Dr. Jürgen Weitkamp, allen gesetzlich Krankenversicherten geraten.

Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZDK)

(Bonn) - Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Hans Joachim Meyer, hat am Mittwoch, dem 21. Juli 2004, die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts begrüßt, dass auch Beratungsstellen, die ausschließlich allgemeine Beratung nach dem Gesetz zur Vermeidung und Bewältigung von Schwangerschaftskonflikten durchführen, Anspruch auf angemessene öffentliche Förderung haben.

aktion tier - Menschen für Tiere e.V.

(Ziemetshausen) - Die Sensationslust der Menschen kennt offenbar keine Grenzen, die Profitgier einiger TV-Sender wohl ebenso wenig. „Big Brother“ machte einen Anfang mit dem Einzug des Schweinchens „Conrad“.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Das von CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer am 19. Juli vorgestellte Dossier "Projekt Wachstum" ist ein Frontalangriff auf die Rechte von Beschäftigten.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Der VDMA begrüßt die Überlegungen des CDU-Strategiepapiers und empfiehlt der Bundesregierung, sich entscheidende Elemente des Papiers zu eigen zu machen.

foodwatch e.V.

(Berlin) - Fernsehspots und Großplakate sollen Lust auf Grillfleisch mit dem QS-Siegel machen.

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

(Frankfurt am Main) - Die Buchpreisbindung muss auch im Rahmen von Kundenbindungssystemen im Internet beachtet werden. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main am 20. Juli in zwei Grundsatz-Urteilen entschieden.

Hans-Böckler-Stiftung

(Düsseldorf) - Mit einem gemeinsamen Projekt verbessern IKK-Bundesverband und Hans-Böckler-Stiftung die Informationen für Versicherte.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Nach Italien macht jetzt auch Spanien mit dem Tragen von Warnwesten Ernst.

k.A.

(Bonn) - Die deutsche Lebensmittelwirtschaft begrüßt die heute (17. Juni) erneut im Bundestag angestoßene breite Debatte über Ursachen, Prävention und effektive Lösungsansätze bei Übergewicht im Kindes- und Jugendalter.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige