News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Die Deutsche Bahn AG hat zum 31.12.2004 bundesweit sämtliche Verträge mit Reisebüros und Bahn-Agenturen gekündigt.

MVFP Medienverband der Freien Presse e.V.

(Berlin) - Breitband ist ein Wachstumssegment: Jeder vierte Internet-Nutzer in Deutschland surft heute bereits über die schnelle Zugangstechnologie.

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

(Frankfurt am Main) - Der Konflikt zwischen dem Club Bertelsmann und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels um die Auslegung des Buchpreisbindungsgesetzes bei Parallelausgaben ist beigelegt.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - In Deutschland leiden wesentlich weniger Bürger unter Einkommensarmut als in vielen anderen EU-Staaten. So galten in der Bundesrepublik im Jahr 2001 nur 11 Prozent der Bevölkerung als einkommensarm – lediglich Schweden und Dänemark kamen auf noch geringere Quoten.

dbb beamtenbund und tarifunion - Bundesleitung

(Berlin) - Der dbb sieht die Grenze der Belastbarkeit bei Lehrern erreicht. Dies sei 'längst erwiesen', sagte dbb Bundesvorsitzender Peter Heesen auf einer Veranstaltung des Bundesverbandes der Lehrer an Wirtschaftsschulen (VLW) in Leonberg. Deshalb müsse man Forderungen nach Arbeitszeiterhöhung und Gehaltskürzungen im Bildungsbereich zurückweisen.

Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

(Leipzig) - Bei manchen Sprachreisen ist man sprachlos, wenn plötzlich von Zusatzkosten die Rede ist. Doch bei 544.000 Treffern im Internet kann eben nicht jede Offerte gründlich geprüft werden.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Änderungen des BauGB begrüßenswert aber nicht ausreichend zur Lösung der städtebaulichen Probleme - Kommunale Eigenverantwortung bei Verwendung der Städtebauförderungsmittel notwendig.

k.A.

(Bonn) - Den klassischen Speditionskaufmann wird es bald nicht mehr geben. Am 1. August 2004 kommt eine neue Ausbildungsordnung für das Berufsbild, die den Branchennachwuchs unter der Berufsbezeichnung Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung künftig noch weitreichender und intensiver auf die komplexen Aufgaben in der Logistik vorbereitet. Basis für die Erweiterungen waren Studien und Befragungen bei Unternehmen der Branche.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Auch fast zwei Jahre nach dem Untergang des Öltankers "Prestige" zeigen sich an den Atlantikstränden Nord- und Nordwestspaniens immer wieder neue Spuren des Öldesasters. Nach Mitteilung kommunaler Zeitungen erreichen nahezu täglich Ölreste die galicische Küste, sodass weiterhin Ölklümpchen von den Stränden entfernt werden müssen.

DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

(Wiesbaden) - Die Mitglieder des Deutschen Direktmarketing Verbands e. V. waren bis einschließlich 16. Juli aufgerufen, über den am 15. Juni veröffentlichten Haushalt schriftlich abzustimmen. Das Ergebnis sieht wie folgt aus: 187 Mitglieder votierten dafür, 31 stimmten dagegen und 41 Mitglieder enthielten sich der Abstimmung. Der Haushalt 2004 ist daher mit der erforderlichen Mehrheit beschlossen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige