Verbands-Presseticker
(Berlin) – Erfolgreich schließen heute die ersten 15 Monteurs-Gesellinnen und Gesellen der bundesweit einmaligen Ausbildungsinitiative Oberleitungsausrüster (AOLA) ihre einjährige Weiterbildung zum Oberleitungsmonteur ab.
(Bonn) - Anlässlich des Welt-Pferdetages am 20. August erneuert der Deutsche Tierschutzbund seine Forderung, die 16 Jahre alten „Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten“ zu überarbeiten.
(Berlin) – Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e. V. (VIK) begrüßt die vorgesehene Abschaffung der Gasspeicherumlage zum 1. Januar 2026. Die Bundesregierung setze damit ein wichtiges Signal...
(Berlin) - Das Getreide ist reif, die Ernte in vielen Regionen läuft auf Hochtouren – und damit sind wieder vermehrt Traktoren, Mähdrescher und andere Landmaschinen auf den Straßen in Deutschland unterwegs. Der August bringt aufgrund der Erntezeit statistisch die meisten Unfälle mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen mit sich....
(Mainz) - Der Verbandsrat des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) hat Dirk Gerling zum neuen Hauptgeschäftsführer bestellt. Er tritt zum 1. September 2025 die Nachfolge von Andrea Adams an, die im vergangenen Jahr nach schwerer Krankheit verstorben ist.
(München) – Degressive Abschreibungen, wie sie derzeit im Rahmen des Investitionsboosters möglich sind, sollten unbefristet eingeführt werden. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Studie des ifo Instituts.
(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat den Beschluss des Bewertungsausschusses begrüßt, im ambulanten Bereich eine neue bundesweit einheitliche Abrechnungsziffer für Transmitter-Geräte für das Telemonitoring bei Herzinsuffizienz und die telemedizinische Nachsorge einzuführen.
(Berlin) - Seit gestern ist die schwarz-rote Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz 100 Tage im Amt. Der Bundesverband Erneuerbare Energie BEE sieht positive Anfänge, aber auch viele offene Baustellen und falsche Weggabelungen.
(Berlin) - Erwartungen geweckt, aber noch nicht erfüllt: Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) zieht nach 100 Tagen der neuen Bundesregierung eine gemischte Bilanz.
(Düsseldorf) - Der bdvb Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte freut sich, die Vergabe der Friedrich-List-Medaille in Gold an Dr. h.c. Susanne Klatten bekannt zu geben. Die Übergabe wird im Rahmen des bdvb-Verbandstages am 7. November 2025 in München stattfinden.








