News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Berlin) - Knapp ein Jahr nach Inkrafttreten des Sozialgesetzbuchs IX (Rehabilitation) hat sich nach Erfahrungen des Sozialverbands Deutschland (SoVD) an der meist unbefriedigenden Situation behinderter und chronisch kranker Frauen so gut wie nichts verbessert.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Wie können Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam die Internetgesellschaft in Deutschland schneller voranbringen? Das diskutierten rund 100 Experten aus Wissenschaft und Industrie auf dem Forum "Forschen für die Internetgesellschaft: Trends, Technologien, Anwendungen", in Berlin.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Das jetzt verabschiedete 2. Schadenrechtsänderungsgesetz, das voraussichtlich schon am 1. August in Kraft treten wird, hält für die Verkehrsteilnehmer nicht nur Gutes bereit. Allerdings hätte es viel schlimmer kommen können, vergleicht man das fertige Gesetz mit dem ursprünglichen Entwurf.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Würzburg) - Einen arbeitsintensiven und durchgängig selbstkritischen Blick auf die journalistische Qualität in den Tageszeitungen gestatteten sich am Wochenende die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Kongress „Qualität zwischen Anspruch und Andruck“, zu dem der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) nach Würzburg eingeladen hatte.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt/Main) - Während sich in Baden-Württemberg die Tarifverhandlungen zugespitzt haben und die Arbeitgeber das Scheitern erklärten, sind am 19. April die Warnstreiks in der Metallindustrie fortgesetzt worden. Nach Gewerkschaftsangaben beteiligten sich bundesweit mehr als 65 000 Arbeitnehmer aus rund 180 Betrieben an Warnstreiks und Protestaktionen.

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) - Geschäftsstelle Köln

(Berlin) - Der Vorstand der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) hat angesichts der vorliegenden „Empfehlungen der Arbeitsgruppen“ des Runden Tisches folgenden Beschluss gefasst: „Der Vorstand der KZBV stellt fest, dass sowohl in den Sitzungen des Runden Tisches als auch in den Sitzungen der Arbeitsgruppen die Vorschläge der Zahnärzte nicht ausreichend berücksichtigt wurden."

k.A.

(Bonn) - Mit einem vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vorgelegten Handbuch 'Tiertransporte' soll allen Veterinärbehörden und der beteiligten Wirtschaft eine einheitliche Vorgehensweise bei der Abfertigung internationaler Transporte an die Hand gegeben werden.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, hat am 19. April seine Positionen zu dem aktuellen Gesetzesvorhaben der Bundesregierung "Gesetz zur Regelung des Urheberrechtes in der Informationsgesellschaft" verabschiedet.

Kulturpolitische Gesellschaft e.V.

(Hamburg) - Angesichts der wachsenden Bedeutung der Musik als Kultur- und Wirtschaftsfaktor fordert die Kulturpolitische Gesellschaft, die Öffentliche Musikförderung neu zu begründen.

Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD)

(Kassel/Bonn) - Auch ohne das 1999 von der Bundesregierung angekündigte Gesetz für private Sicherheitsdienste welches Aufgaben, Befugnisse, Ausbildungszeiten und den Datenschutz klarer regeln soll, wurden in diesem Jahr bereits zwei weitere Kooperationsverträge/ -vereinbarungen (Berlin und Dresden) zur Zusammenarbeit zwischen Polizei und Sicherheitsunternehmen unterzeichnet.

twitter-link