News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Zahlreiche deutsche Hochschulen haben zuletzt den Sprung hinaus aus dem wissenschaftlichen Elfenbeinturm und hinein in die Marktwirtschaft gewagt. Im Jahr 2001 waren 59 staatliche Universitäten und Fachhochschulen – das sind immerhin rund ein Viertel aller Hochschulen hierzulande – an insgesamt 72 Unternehmen beteiligt.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Vor dem Hintergrund der schweren Finanzkrise vieler Städte fordert der Deutsche Städtetag als Sofortmaßnahme nicht nur eine Rücknahme der Erhöhung des Anteils von Bund und Ländern an der Gewerbesteuer, sondern auch ein Investitionsprogramm des Bundes für die kommunale Infrastruktur.

Bund der Versicherten e.V. (BdV)

(Berlin) - Der Bund der Versicherten (BdV) stellt nach den im „Spiegel“ bekannt gewordenen privaten Vorwürfen gegen den Ex-Geschäftsführer Meyer die Erfolge des BdV im Verbraucherschutz heraus und distanziert sich von den privaten Vorwürfen gegen Ex-Geschäftsführer Meyer.

k.A.

(Berlin) - Der Start des diesjährigen Sommer- Schlussverkaufs (SSV) ist nach Angaben des Handelsverband BAG zufrieden stellend verlaufen. Sprecherin Birgit Woitke: “Unsere Mitgliedsfirmen haben, nachdem der Einzelhandel seinen Kunden bereits in den letzten Wochen zum Teil erhebliche Rabatte geboten hat, einen guten Start in den offiziellen SSV verzeichnet."

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer forderte den Kanzlerkandidaten der CDU/CSU, Edmund Stoiber, am 29. Juli in Berlin auf, Farbe für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu bekennen.

ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.

(Frankfurt/Main) - Der ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. hat jetzt seinen Jahresbericht 2001 vorgelegt.

k.A.

(Berlin) - Die deutsche Elektrizitätswirtschaft optimiert ihre Kraftwerkskapazitäten: Mit rund 112.000 Megawatt (MW) war die Leistung aller Anlagen 2001 rund vier Prozent oder 5.000 MW geringer als 1991. Das meldete der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) am 29. Juli in Berlin.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Deutlich mehr Geld für den Ausbau der Autobahnen fordert der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Nach seiner am 29. Juli vorgelegten "Engpassuntersuchung" müssten etwa 1.700 km des deutschen Autobahnnetzes um zusätzliche Fahrstreifen erweitert werden.

AOK - Bundesverband

(Bonn) - Der AOK-Bundesverband appellierte am 29. Juli an die den CSU-Bundestagsabgeordneten Horst Seehofer und an den CDU-Bundestagsabgeordneten Lohmann, beim Versuch, dem politischen Gegner zu schaden, nicht das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient zu beschädigen und Patienten von der Teilnahe an den neuen Behandlungsprogrammen abzuschrecken.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - "Trotz gestiegener Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen im ersten Halbjahr 2002 sind die Kosten für die Benutzung des Vertriebsweges öffentliche Apotheke auch in absoluten Zahlen konstant geblieben" sagte am 29. Juli Prof. Dr. Rainer Braun, Hauptgeschäftsführer der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige