Verbands-Presseticker
(Düsseldorf) - Die vom Bäckerhandwerk in Form einer Ermittlungsakte unter dem Tenor: NEIN zur Massenbrothaltung!" anlaufende Anzeigen- und Plakat-Kampagne ist nach Ansicht des Verbandes Deutscher Großbäckereien e.V. wettbewerbswidrig und unanständig.
(Berlin) - Der Präsident des BVD, Karl Philippi, lehnt im Rahmen der gegenwärtigen Diskussion um das Bankgeheimnis jede weitere Lockerung ab.
(Berlin) - Der Deutsche Baugewerbetag steht in diesem Jahr unter dem Thema "Zukunft Bauen Der Bau-Standort Deutschland und die EU-Osterweiterung". Er findet vom 24. bis 26. Oktober 2001 in München statt.
(Köln) - Alle kursierenden Wachstumsprognosen sind durch den Angriff auf Amerika obsolet geworden, an eine Konjunkturwende in 2001 ist nicht zu denken.
(München) - Rund 500 Delegierte der beiden Automobil-Weltverbände Alliance Internationale de Tourisme (AIT) und Fédération Internationale de lAutomobile (FIA) treffen sich vom 2. bis 5. Oktober 2001 in Köln zu ihrer diesjährigen Generalversammlung.
(Hilden) - Um den Terror wirksam zu bekämpfen und generell die innere Sicherheit effektiver zu schützen, brauchen wir in Europa konkrete Schritte zur Verbesserung der Zusammenarbeit von Polizei und Nachrichtendiensten, erklärte der Vorsitzende der GdP, Konrad Freiberg.
(Düsseldorf) - Michael Schwartz, 31, leitet seit 17. September die im Zuge der Umstrukturierung neu geschaffene Abteilung "Kommunikation & Presse" des VDI Verein Deutscher Ingenieure.
(Bonn) - Die Bundesregierung muss die Einführung der streckenbezogenen Lkw-Maut mit finanziellen Ausgleichsmaßnahmen für das deutsche Verkehrsgewerbe begleiten. Das fordert der Fachausschuss Landverkehr des BSL.
(Köln) - Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat 100.000 Top-Argumente für seinen tarifpolitischen Kurs: 100.000 neue Arbeitsplätze in der M+E-Industrie seit dem Tarifabschluss 2000.
(Hamburg) - Trotz der veränderten Sicherheitslage nach den Anschlägen in den USA planen die deutschen Stromkonzerne, in den nächsten Wochen erneut Atomtransporte nach Frankreich und Großbritannien durchzuführen.







