Verbands-Presseticker
(München) - ADAC und Steuerzahlerbund begrüßen die Überlegungen in der SPD, auf weitere Stufen der so genannten Öko-Steuer zu verzichten.
(Bonn) - Am 4. Mai 2001 ist die zweite Änderung der 3. MKS-Schutzverordnung in Kraft getreten. Damit werden weitere Erleichterungen für den Viehverkehr möglich.
(Berlin) Der unternehmerische Mittelstand begrüßt die Pläne von Bundesfinanzminister Hans Eichel zur Abschaffung der Gewerbesteuer.
(Berlin) - "Was zu kritisieren bleibt, sind die Rahmenbedingungen für die mittelständische Wirtschaft in Deutschland. Seit dem Amtsantritt der rot-grünen Bundesregierung haben sich diese deutlich verschlechtert. Unternehmerisches Handeln wird massiv erschwert."
(Neu-Isenburg) - Die Vereinigung Cockpit (VC) wertet die heute auf allen deutschen Stationen durchgeführten Streiks dank der überwältigenden Unterstützung der Mitglieder als sehr erfolgreich.
(Düsseldorf) - In neuer Gestaltung und mit neuen Inhalten präsentiert der VDI seinen Tätigkeitsbericht 2000/2001 unter dem Motto "Der VDI im Wandel".
(Frankfurt) - Um im internationalen Wettbewerb auf dem Bildungsmarkt zu bestehen, müssen deutsche Hochschulen über den staatlichen Auftrag hinaus weitergehende Ziele definieren und eigene Profile entwickeln.
(Leipzig) - Viele Betroffene erkundigen sich gegenwärtig nach ihren Ansprüchen bei angekündigten Streikaktionen im Zusammenhang mit einer gebuchten Pauschalreise, aber auch bei einem separat gebuchten Flug.
(Berlin) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) betrachtet mit Sorge die Tarifauseinandersetzung zwischen der Vereinigung Cockpit und der Deutschen Lufthansa.
(Wiesbaden) - Der BVMed hat einen internetbasierten "Innovationspool Medizin-technologien" eingerichtet, mit dem der Öffentlichkeit eine umfassende Informa-tionsplattform für neue Medizinprodukte, Medizintechnologien und Therapiever-fahren zur Verfügung gestellt wird.