Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) betrachtet mit Sorge die Tarifauseinandersetzung zwischen der Vereinigung Cockpit und der Deutschen Lufthansa.
(Wiesbaden) - Der BVMed hat einen internetbasierten "Innovationspool Medizin-technologien" eingerichtet, mit dem der Öffentlichkeit eine umfassende Informa-tionsplattform für neue Medizinprodukte, Medizintechnologien und Therapiever-fahren zur Verfügung gestellt wird.
(Berlin) - "In der augenblicklichen Konjunkturdelle sollte die Regierung den Bürgern auf keinen Fall die Segnungen der Steuerreform durch weitere Erhöhungen der Ökosteuer aus der Tasche ziehen", erklärte Michael Rogowski, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI).
(Berlin) - "Die aktuellen Großhandelsumsätze belegen, dass unsere Konjunktur insgesamt an Dynamik verliert.
(Frankfurt) - Die Osterweiterung der Europäischen Union muss nach Auffassung der IG Metall durch sozial- und arbeitsmarktpolitische Übergangsregelungen begleitet werden.
(Neu Isenburg) - Dank der großen Unterstützung der Mitglieder wertet die Vereinigung Cockpit (VC) den Streik bisher als Erfolg.
(Oberursel) - Das Kabinett hat am 3. Mai das umstrittene Zwangspfand auf so genannte ökologisch nachteilige Verpackungen gebilligt obwohl der ökologische Nutzen fraglich und die praktische Durchführbarkeit völlig ungeklärt ist.
(Frankfurt/Main) - Zum 01. August 2001 tritt die vom Transportgewerbe lang geforderte neue Berufskraftfahrer-Ausbildungsverordnung in Kraft.
(Leipzig) - In weniger als 8 Monaten halten Verbraucher die neuen Euro-Banknoten und Münzen in den Händen. Heute jedoch ist über das neue Geld noch wenig bekannt.
(Frankfurt/Main) - Eine verbesserte Kontrolle und Transparenz gemeinnütziger Organisationen einerseits und gesundes Misstrauen der Bevölkerung gegenüber unbekannten Spendensammlern andererseits hat die Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmarketing (BSM) am Freitag in Frankfurt gefordert.