News

Verbands-Presseticker

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Die Mitglieder der Konrad-Adenauer-Stiftung hatten am Freitag weitreichende personelle Entscheidungen über den Vorsitz, den Generalsekretär und die Zusammensetzung des Vorstandes zu treffen.

Bundesverband Wassersportwirtschaft e.V. (BWVS)

(Köln) - Die Konjunkturmotoren in der Boots- und Wassersportwirtschaft laufen auf vollen Touren.

German Convention Bureau e.V. (GCB)

(Berlin/Frankfurt) - Das German Convention Bureau (GCB) ist die zentrale Interessenvertretung und Marketingorganisation für das Kongressland Deutschland.

k.A.

(Bonn) - Infektionen, Schmerzen, Krankheit, Geburtsschäden, Lähmungen - über 15.000 Klagen wegen ärztlicher Behandlungsfehler gehen jährlich bei den deutschen Zivilgerichten ein.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Ungarn ist auch in diesem Jahr das preisgünstigste Ferienland für deutsche Camper.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Die Deutschen sehen die Handlungsspielräume für nationale politische Entscheidungen durch die zunehmende internationale Verflechtung in Politik und Wirtschaft deutlich eingeschränkt.

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

(Mainz) - „Es ist dringend geboten, dass das Betriebsverfassungsgesetz endlich reformiert wird. Die Argumente der Arbeitgeber, der Standort Deutschland sei damit gefährdet, sind von vorgestern."

VDE - Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

(Frankfurt) - Deutschland wird seine gute Position in der Informationstechnik weiter ausbauen, so der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik auf der CeBIT 2001.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) – „Mit der Reform ihrer Rechtsordnung seit Anfang der 90er Jahre hat die Russische Föderation wichtige Bereiche eines marktwirtschaftlichen Rechtssystems besetzt.“

Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT)

(Offenbach) - Mit der Entscheidung der Regulierungsbehörde wird das Quasi-Monopol der Telekom im Ortsnetzbereich bis zum 31. März 2003 verlängert.

twitter-link