News

Verbands-Presseticker

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Bonn) - Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat die verstärkte Berücksichtigung der Problematik des Verkehrslärms im heute von Umweltminister Jürgen Trittin vorgestellten Umweltbericht der Bundesregierung begrüßt.

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg - Bezirksdirektion Stuttgart/Hauptgeschäftsstelle

(Stuttgart) – BSE, CJK und nvCJK sind Krankheiten, die uns Angst machen. Die neuartigen Erreger dieser so genannten Prionenerkrankungen besitzen keine Erbsubstanz.

Regionalverband FrankfurtRheinMain - Körperschaft des öffentlichen Rechts -

(Frankfurt) - „Nach einem arbeitsreichen Jahr 2000 ist der Umlandverband Frankfurt (UVF) gut gerüstet, um mit der Neuordnung der Region zum 1. April 2001 als Planungsverband Frankfurt/Rhein-Main 32 neue Mitglieder aufzunehmen.

Verband der Fertigwarenimporteure e.V. (VFI)

(Hamburg) - Der Verband der Fertigwarenimporteure präsentiert mit www. vfi–deutschland.de eine ungewöhnliche und attraktive Internet-Hompage.

VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Hannover) - Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA), Hannover, erwartet zum 1. April 2001 weitere deutliche Gaspreiserhöhungen für die industriellen Kunden.

Handwerkskammer zu Leipzig

(Leipzig) - Zur diesjährigen mitteldeutschen handwerksmesse haben sich Aussteller aus Polen, Ungarn, Frankreich und Usbekistan angesagt. Zumeist auf Firmengemeinschaftsständen stellen sie den Messebesuchern eine breite Produkt- und Leistungspalette vor.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Bonn) - Der Naturschutzbund NABU hat die Bundesregierung aufgefordert, die richtigen Konsequenzen aus den heute vorgestellten "Daten zur Umwelt 2000" zu ziehen.

aktion tier - Menschen für Tiere e.V.

(München) - Seit jeher prangert das Deutsche Tierhilfswerk e.V. (DTHW), München, die Massentierhaltung an.

k.A.

(Bonn) – Die Zahl der amtlich bestätigten MKS-Fälle in England ist auf fünf gestiegen. Bei einem der Betriebe handelt es sich um einen Sammelbetrieb für ausselektierte Sauen, der auch den Schlachthof in Essex, beliefert hat.

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - Ab Samstag den 24. Februar 2001 werden Landfrauen im gesamten Bundesgebiet diese Frage mit den Verbraucherinnen in Metzgereien, auf Wochenmärkten und vor Supermärkten diskutieren.

twitter-link