News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. - Landesverband Bayern

(München) - Der Verband Bayerischer Verlage und Buchhandlungen e.V. erweitert sein Angebot im Internet um einen Veranstaltungskalender der bayerischen Buchbranche.

Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) - Hauptgeschäftsstelle

(Bad Honnef) - Zu Überlegungen der Bundesregierung, Wohneigentum außerhalb der Rentenreform zu fördern, und den am 28. Februar beginnenden Beratungen der Arbeitsgruppe des Vermittlungsausschusses zur Rentenreform erklärt der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau, Dirk-Uwe Klaas.

Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V. (VDL)

(Berlin) - Jugend und Zeitung – eine schier unendliche Geschichte. Wie gewinnen Verlage Lesernachwuchs, wie binden sie ihn dauerhaft an die Tageszeitung?

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

(Hamburg) - Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) lehnt die Einführung eines Zwangspfands ab und hat die Bundesregierung aufgefordert, die Verpackungsverordnung in der beabsichtigten Form nicht zu verabschieden.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland (BUND) hat von Bundeskanzler Gerhard Schröder ein klares Bekenntnis zur Ökosteuer gefordert.

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt) - 100 Stipendien für Studienanfänger im Fach Chemie vergibt der Fonds der Chemischen Industrie in diesem Jahr.

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt) - Berichte über die Arbeit der NOK/DSB-Präsidialkommission zu internationalen Themen, ein Rückblick auf das IOC-Engagement bei der EXPO 2000 sind die Schwerpunktthemen der nun erschienenen vierten Ausgabe des Internationalen Newsletter des deutschen Sports.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt/Brüssel) – Während sich für die Entsorgung der heute zehn oder zwanzig Jahre alten Elektrogeräte sinnvolle Lösungen abzeichnen, drohen durch die europäische Elektroschrott-Richtlinie in ihrer aktuellen Fassung für künftige Gerätegenerationen steigende Preise und neue Handelsbarrieren.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - Bauindustrie zur BA/BMF-Jahresbilanz 2000 zur Bekämpfung illegaler Beschäftigung und Leistungsmissbrauch: - Mehr Mut zu präventiven Maßnahmen!- Gesetzlich verpflichtendes Steuerabzugsverfahren endlich einführen!

Bayerischer Jugendring

(München) - "Es gibt keine vergleichbare Struktur, um die notwendigen Aufgaben einer mittleren Ebene im Flächenstaat Bayern zu erfüllen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige