News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Verband der Fertigwarenimporteure e.V. (VFI)

(Hamburg) - Der Verband der Fertigwarenimporteure präsentiert mit www. vfi–deutschland.de eine ungewöhnliche und attraktive Internet-Hompage.

VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Hannover) - Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA), Hannover, erwartet zum 1. April 2001 weitere deutliche Gaspreiserhöhungen für die industriellen Kunden.

Handwerkskammer zu Leipzig

(Leipzig) - Zur diesjährigen mitteldeutschen handwerksmesse haben sich Aussteller aus Polen, Ungarn, Frankreich und Usbekistan angesagt. Zumeist auf Firmengemeinschaftsständen stellen sie den Messebesuchern eine breite Produkt- und Leistungspalette vor.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Bonn) - Der Naturschutzbund NABU hat die Bundesregierung aufgefordert, die richtigen Konsequenzen aus den heute vorgestellten "Daten zur Umwelt 2000" zu ziehen.

aktion tier - Menschen für Tiere e.V.

(München) - Seit jeher prangert das Deutsche Tierhilfswerk e.V. (DTHW), München, die Massentierhaltung an.

k.A.

(Bonn) – Die Zahl der amtlich bestätigten MKS-Fälle in England ist auf fünf gestiegen. Bei einem der Betriebe handelt es sich um einen Sammelbetrieb für ausselektierte Sauen, der auch den Schlachthof in Essex, beliefert hat.

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - Ab Samstag den 24. Februar 2001 werden Landfrauen im gesamten Bundesgebiet diese Frage mit den Verbraucherinnen in Metzgereien, auf Wochenmärkten und vor Supermärkten diskutieren.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Mit größter Besorgnis verfolgt der Deutsche Bauernverband (DBV) die Meldungen über Ausbrüche von Maul- und Klauenseuche (MKS) in Großbritannien.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Die Interessen der Verbraucher beim Autokauf innerhalb Europas müssen weiter verstärkt werden. Unter dieser Voraussetzung unterstützt der ADAC Forderungen der Industrie nach einer Verlängerung der europaweit geltenden sogenannten Gruppenfreistellungsverordnung (GVO).

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt/Main) - Die IG Metall fordert eine Verankerung der international anerkannten Sozial- und Umweltnormen im Welthandelssystem.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige