News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Deutscher Postdienstleister e.V. (BvDP)

(Bonn) - Der Bundesverband der Deutschen Postdienstleister (BvDP) hat die Forderung des hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch (CDU), es dürfe am Frankfurter Flughafen zwischen 23 und 5 Uhr keinen Flugverkehr mehr geben, zurückgewiesen.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Am ersten europaweiten Auto-freien Tag am 22. September fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Bundeskanzler Gerhard Schröder auf, einen Mobilitätsgipfel für die ökologische und energiesparende Umgestaltung des Verkehrs einzuberufen.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Gegen die Einführung eines Schwellenwertes bei dem geplanten Rechtsanspruch auf Teilzeit hat sich die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer am Donnerstag in Berlin ausgesprochen. Sie wandte sich damit gegen Bestrebungen des Wirtschaftsministeriums, den Anspruch auf Teilzeit erst ab einer bestimmten Betriebsgröße gesetzlich zu verankern.

Deutsche Liga für das Kind in Familie und Gesellschaft e.V.

(Berlin) - Am 22./23. September treffen sich unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin Dr. Christine Bergmann im Internationalen Kultur Centrum ufafabrik in Berlin-Tempelhof (Viktoriastr. 10-18) Fachleute, Eltern und Kinder zum Thema "Zukunft der Familie - Familie der Zukunft".

k.A.

(Düsseldorf) - Der Deutsche Multimedia Verband (dmmv) als mitgliederstärkste Interessensvertretung der New Economy zertifiziert ab sofort internet-/ multimediarelevante Weiterbildungskurse. Erstmalig wird eine mit den Unternehmen der New Economy (Inhalteanbieter, Dienstleister, Softwareunternehmen und ISP) abgestimmte Zertifizierung angeboten, um dem dramatischen Fachkräftemangel mit einer qualifizierten Weiterbildung zu begegnen.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) „Durch den anhaltenden Strukturwandel sinkt die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe. Dies hat zusammen mit der Komplexität der modernen Lebens- und Arbeitsverhältnisse in den vergangenen Jahren immer stärker dazu geführt, dass die Verbraucher kaum noch Bezug zur Nahrungsmittelproduktion haben“, erklärte BWV-Präsident Norbert Schindler auf der Delegiertentagung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd am 18.09.2000 anlässlich der ersten Verleihung des ‚Karl-Zapp-Medienpreises‘.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Bonn) - Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) fordert den Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) zur Fortsetzung der Tarifverhandlungen über einen neuen Gehaltstarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen und zur Aufnahme von Verhandlungen über einen neuen 12-a-Tarifvertrag für arbeitnehmerähnliche freie Journalisten auf.

k.A.

(Frankfurt/Berlin) – Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) lehnt das neue Aktionsprogramm 2000, mit dem die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) die Einhaltung der Arzneimittelbudgets erreichen will, unverändert ab. Dies betonte BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Hans Sendler 20. September nach einem Spitzengespräch mit der KBV.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Ich begrüße, dass Bundesarbeitsminister Riester jetzt die Anhebung des Rentenalters auf 67 Jahre erwägt, erklärte Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt am 18. September anlässlich einer Präsidiumssitzung der BDA in Brüssel. Die Entscheidung darüber kann aber nicht erst in zehn Jahren, sondern muss jetzt im Rahmen der Rentenreform erfolgen.

k.A.

(Berlin)- Der Handel setzt auf die Verlässlichkeit und Berechenbarkeit von Bund und Ländern bei der Überarbeitung der Abschreibungstabellen. Der Handel erwartet von den neuen Abschreibungstabellen die Berücksichtigung der betriebswirtschaftlichen Nutzungsdauer. Die Orientierung ausschließlich an der betriebstechnischen Nutzungsdauer ist nicht akzeptabel. Dies erklärt Dr. Michael Fuchs, Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Handelsverbände e. V. (BDH).

twitter-link