News

Verbands-Presseticker

ZAEN - Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V.

(Freudenstadt) - Der Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren (ZÄN) ist mit seinen über 8.000 Einzelmitgliedern der größte und zugleich der älteste Naturheilärzte-Verbände in Deutschland. Seit nunmehr 49 Jahren veranstaltet der ZÄN zweimal jährlich die Kongresse für ärztliche Naturheilverfahren in Freudenstadt. Die Teilnehmerzahlen sind in den letzten Jahren stetig gestiegen und erreichten beim letzten Frühjahrskongress die Rekordzahl von 1.250.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(München/Frankfurt am Main) - Die Bauelemente zeigen den Weg: 1999 verzeichnete der deutsche Bauelementemarkt ein Wachstum von 10 Prozent auf ein Gesamtvolumen von 14,6 Mrd. €. Damit wurde selbst die optimistische Prognose, die bei 9 Prozent gelegen hatte, noch übertroffen.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Anlässlich der 2./3. Lesung im Deutschen Bundestag zur Unternehmenssteuerreform mahnte der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) noch einmal eindringlich, die erhebliche Schieflage des Steuersenkungsgesetzes zu Lasten der Personenunternehmen deutlich zu korrigieren.

Trägerverein des Deutschen Presserats e.V.

(Bonn) - Der Beschwerdeausschuss des Deutschen Presserats hat in seiner Sitzung am 16. Mai 2000 eine öffentliche Rüge gegen die Berliner Tageszeitung B.Z. ausgesprochen.

IHK Mittleres Ruhrgebiet - Industrie- und Handelskammer

(Bochum) - Eine "Pannenhilfe" für junge Unternehmen wollen die Industrie- und Handelskammern des Ruhrgebiets und die Deutsche Ausgleichsbank im Sommer starten.

Trägerverein des Deutschen Presserats e.V.

(Bonn) - Das Plenum des Deutschen Presserats hat in seiner heutigen Sitzung die Ziffer 7 des Pressekodex um einen Hinweis auf den journalistischen Umgang mit sogenannten Insider-Informationen erweitert. Ziffer 7 lautet nun:

Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA)

(Köln)- Die internationalen Messen in Deutschland konnten 1999 im fünften Jahr hintereinander ein Wachstum der ausländischen Aussteller von rund 6 Prozent verbuchen.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Köln) - Nach den Zahlen der jetzt veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik 1999 ist der Ladendiebstahl im vergangenen Jahr um 9 Prozent zurückgegangen. Hierzu erklärt der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), Stefan Schneider:

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJD)

(Berlin) - Ein "deutlich gesteigertes privates Engagement für die Absicherung sozialer Risiken im Alter" hat der Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD), Franz-Jürgen Preis, gefordert.

k.A.

(Gießen/Münster) - Der Deutsche Verband unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) hat anlässlich seiner diesjährigen Jahrestagung Anfang Mai in Münster die Qualitätsnormen seiner Mitglieder ergänzt.

twitter-link