News

Verbands-Presseticker

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Deutsche Unternehmen geben ihre gestiegenen Einkaufspreise langsam und unvollständig an ihre Kunden weiter. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor.

Bitkom e.V.

(Berlin) - 75 Prozent der Menschen in Deutschland, die Videos im Internet streamen, tun dies beim gemeinsamen Videoabend mit Angehörigen und Freundeskreis.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin/Scharm el-Scheich) - Anlässlich dem Ende der Verhandlungen der diesjährigen Weltklimakonferenz in Ägypten zeigt sich NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger ernüchtert.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November deutliche Verbesserungen bei der Gesundheitsversorgung von Kindern in Deutschland an.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Bei seiner Bundesdelegiertenversammlung hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) den zukünftigen Kurs des Verbandes festgelegt und seine Kritik an der Politik der Ampelregierung zum Ausdruck gebracht.

Gesamtverband Kommunikationsagenturen e.V. (GWA)

(Frankfurt am Main) - 78 Prozent der Agenturen sind mit Budgetkürzungen oder Ankündigungen konfrontiert. 70 Prozent wollen dennoch nicht an Personalkosten sparen, sondern wollen Mitarbeitende halten. GWA fährt Beratungsangebot für Mitglieder hoch.

Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZDK)

(Bonn) - Mit einem Appell, dringend notwendige Reformen in der Kirche umzusetzen, hat sich die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Dr. Irme Stetter-Karp, an die Bischöfe gewandt.

Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz

(Frankfurt am Main/Köln) - Vom 21. - 23.11. 2022 findet der Bundesleistungswettbewerb der Fahrzeuglackierer unter dem Motto "LackHeroes - Auf Farbe abfahren" in Köln statt.

CARE Deutschland e.V.

(Berlin) - Zum Abschluss der Weltklimakonferenz COP27 im ägyptischen Scharm El-Sheikh steht die Einigung auf einen neuen Fonds zur Unterstützung von Klimafolgen als historischer Schritt im Vordergrund.

IG BCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - Bundesgeschäftsstelle

(Hannover) - In der dritten Verhandlungsrunde haben sich IGBCE und Arbeitgeber auf einen Tarifabschluss für die Papier erzeugende Industrie geeinigt, der die Entgelte der Beschäftigten dauerhaft steigert.

twitter-link