News

Verbands-Presseticker

Verband Deutscher Großbäckereien e.V.

(Düsseldorf) - "Mit dem Ölsaaten-Monitoring bietet der Verband Deutscher Großbäckereien seit dem 1. Januar 2018 das größte systematische Untersuchungsprogramm zu Ölsaaten in privater Hand." So skizziert Verbands-Geschäftsführer Alexander Meyer-Kretschmer den Stellenwert des Monitorings. Teilnehmen können alle Unternehmen, die Ölsaaten handeln, reinigen und verarbeiten.

Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)

(Berlin) - Wissenschaftliche Spezialbibliotheken in Deutschland und Österreich sind eingeladen, sich ab Januar 2023 noch zahlreicher an der jährlichen Bibliotheksstatistik zu beteiligen. Dafür hat die Deutsche Bibliotheksstatistik (DBS) den Fragebogen für Spezialbibliotheken vollständig überarbeitet.

Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)

(Berlin) - Klimaschutz ist wichtiger denn je. Das haben die zehn ausgezeichneten Preisträger-Kommunen erkannt - und von ihren Aktivitäten profitiert auch das Klima. Die Preisverleihung des Wettbewerbs "Klimaaktive Kommune 2022" fand am 21. November im Rahmen der jährlich stattfindenden Kommunalen Klimakonferenz in Berlin statt.

VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

(Hamburg/Scharm el-Scheich, Ägypten) - Nach zwei Wochen intensiver Verhandlungen steht am Ende der COP27 eine bahnbrechende Entscheidung: Ein Fonds soll finanzielle Unterstützung für den globalen Süden bereitstellen, der am stärksten von der Klimakrise betroffen ist.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Landesgeschäftsstelle Thüringen

(Erfurt) - Die Stadt Jena verschickt dieser Tage rund 650 Bußgeldbescheide an nicht geimpfte Pflegefachkräfte und Mitarbeitende in anderen Gesundheitseinrichtungen. Die Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Margit Benkenstein, spricht von blindem Aktionismus und fordert einen sofortigen Stopp: ...

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) - Der Bundesverband WindEnergie BWE unterstützt die Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur Stärkung einer eigenständigen Erneuerbare-Energien-Industrie in Deutschland und Europa. Dazu hatte das BMWK heute auf dem zweiten Produktionsgipfel "Ausbau Produktionskapazitäten für die Energiewende gemeinsam vorantreiben" erste Maßnahmen vorgeschlagen.

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

(Bonn) - Toyota Deutschland ist von der Gütegemeinschaft AutoBerufe für sein innovatives Ausbildungsprogramm zertifiziert worden. Das Unternehmen darf offiziell "Geprüfte Automobilverkäufer" (GAV), "Geprüfte Automobil-Serviceberater" (GASB) und "Geprüfte Automobil Service-Assistenten" (GASA) ausbilden. Die Zertifikate bestätigen die hohe Kompetenz und Qualität in den Qualifizierungsmaßnahmen bei Toyota.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Seit der Veröffentlichung des Koalitionsvertrags der Ampel-Regierung vor einem Jahr hat sich im Tierschutz erst wenig bewegt. Der Deutsche Tierschutzbund startet daher am 24. November seine Informationskampagne "Jetzt mehr Tierschutz" (www.jetzt-mehr-tierschutz.de) und schaut der Bundesregierung in den kommenden drei Jahren genau auf die Finger.

Deutschland sicher im Netz e.V. - DsiN

(Berlin) - Aktionstage wie Black Friday und Cyber Monday locken Verbraucher:innen mit günstigen Preisen zum Online-Shopping. Doch neben den vielen Vorteilen gibt es auch potenzielle Risiken.

Familienbetriebe Land und Forst e.V. (FaBLF)

(Berlin) - Holzheizungen und Kaminöfen werden immer mehr zur Kostenfalle. Der Grund: Die aktuelle Energiekrise in Europa hat Brennholz und Holzpellets massiv verteuert. Doch auch der EU Green Deal wird die Preise der beiden erneuerbaren Energieträger zukünftig noch einmal stark nach oben treiben, warnen die Familienbetriebe Land und Forst (FABLF) in Berlin. Das wird die Deutschen hart treffen: Jeder sechste heizt laut einer Umfrage hierzulande mit Holz.

twitter-link