Verbands-Presseticker
(Osnabrück/Berlin) - Das Kuratorium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (Osnabrück) beschloss gestern am 14. Mai in Berlin unter Vorsitz von Bundesbankpräsident i.R. Prof. Dr. Hans Tietmeyer einstimmig, den Generalsekretär der Stiftung, Fritz Brickwedde (51), für weitere fünf Jahre mit der Leitung der Stiftungsgeschäftsstelle zu betrauen.
(Berlin) - Im Rahmen der gegenwärtigen Diskussion um die Restrukturierung und Verkleinerung der Bundeswehr fordert der Präsident des Europaverbandes der Selbständigen, Bundesverband Deutschland-BVD, Kart Kunrath, einen Verzicht auf die Wehrpflicht und den Übergang zu einem Berufsheer.
(Köln) - Am 11.05.2000 wurde Karl-Heinz Mäver (HanseNet Telekommunikation GmbH) von der Mitgliederversammlung ins Präsidium des VATM gewählt.
(Berlin) - Am 4. Mai 2000 wurde durch den Zusammenschluss des INGEWA Ingenieurverband Wasser- und Abfallwirtschaft e.V. und des VUBI Verband unabhängig beratender Ingenieurfirmen e.V. ein neuer Verband gegründet.
(Frankfurt am Main) - Der Umsatz für Halbleiter in Deutschland lag im April bei weiter sehr guten Auftragseingängen wieder über dem Vormonat und erneut auf einem Rekordhoch, dabei mit +42 Prozent über dem Vergleichsmonat des Vorjahres, nach jeweils +38 Prozent im März und +37 Prozent im Februar.
(Bonn) - Für B-to-B-Experten gibt es zweifachen Anlass, sich den 6. Juni 2000 fest vorzumerken: Am Abend dieses Tages wird im Düsseldorfer Malkasten das Geheimnis gelüftet, wer zu den diesjährigen Preisträgern des BoB Best of Business-to-Business Communication gehört.
(Bonn) - Auf 3,408 Mrd. DM sank der Umsatz der Anzeigenblätter im Jahr 1999. Damit wurde erstmals seit 1985 ein Umsatzrückgang erzielt. Im Vergleich zum Vorjahr stellt dies ein Minus von 38 Mio. Mark oder gut einem Prozent dar. Mit einem leicht gestiegenen Anteil von 27 Prozent bleiben die Fremdbeilagen ein wesentlicher Pfeiler bei den Werbeeinnahmen.
(Bonn) - Als einen guten Kompromiss" haben der Sprecher des Deutschen Presserats, Robert Schweizer, und Bundesinnenminister Otto Schily das gemeinsame Konzept zur geplanten Neugestaltung der Bestimmungen für den Umgang von Redaktionen mit personenbezogenen Daten bezeichnet.
(Bonn) - Die Zukunft der Rechnungslegung in Deutschland ist ein Kernthema des diesjährigen Kongresses und der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter und Controller e. V. (BVBC) in Bonn.
(Bonn) - Zuverlässigkeit und Handhabung biometrischer Erkennungsverfahren müssen noch verbessert werden, bevor sie praxistauglich sind.