News

Verbands-Presseticker

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Ab dem 1. November können Angehörige, die einen Menschen mit Behinderung bei einem Aufenthalt im Krankenhaus begleiten, Krankengeld erhalten. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen begrüßt diese Neuregelung zwar, bewertet sie aber auch als viel zu kurz gegriffen.

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin) - Das Land Sachsen beabsichtigt, die Ausbildung der Jurist*innen zu reformieren. "Die Reformbestrebungen sind erfreulich, allerdings besteht an zahlreichen Stellen Nachbesserungsbedarf", so Susanne Köhler, Vorsitzende des Landesverbandes Sachsen im Deutschen Juristinnenbund e.V. (djb).

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Brüssel/Berlin) - "Der Beginn der Corona-Krise im März 2020 hat gezeigt, dass die Geschwindigkeit politischer Entscheidungsprozesse - besonders auf europäischer Ebene - nicht ausreichend schnell ist. Deshalb brauchen wir in einer künftigen Pauschalreiserichtlinie eine Art Pandemieklausel", sagte Dirk Inger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes (DRV)...

Pharma Deutschland e.V.

(Berlin/Bonn) - Eine Sonderabgabe für Arzneimittel-Hersteller zur Finanzierung einer vierten Reinigungsstufe für Kläranlagen wäre verfassungswidrig. Das stellt ein Gutachten des Bonner Verfassungsrechtlers Prof. Udo Di Fabio klar.

en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V.

(Berlin) - Im Vorfeld der anstehenden Entscheidung auf EU-Ebene zu den zukünftigen CO2-Grenzwerten bei neuen Pkw und leichten Nutzfahrzeugen spricht sich der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie dafür aus, alle klimaschonenden Antriebs-Optionen in die sogenannte CO2-Flottenregulierung mit einzubeziehen.

Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)

(Berlin) - Jeder Notfall stellt eine Herausforderung dar - Auch auf einen Brand kann und sollte man vorbereitet sein....

Reporter ohne Grenzen e.V. (RSF)

(Berlin) - Der serbischen Reporterin des Investigativ-Magazins KRIK und RSF-Stipendiatin Dragana Pećo droht eine Gefängnisstrafe wegen eines Artikels, in dem sie geheime Praktiken eines mächtigen Geschäftsmannes aufgedeckt hatte.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Heute hat die EU-Kommission ihr "Null-Schadstoff"-Paket veröffentlicht. Neu ist, dass die erweiterte Herstellerverantwortung verankert wird und damit das Verursacher-Prinzip endlich Zähne bekommt: Erstmals werden Akteure, deren Produkte die Gewässer verunreinigen, in die Pflicht genommen.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Die EU-Kommission hat heute einen Vorschlag zur Überarbeitung der kommunalen Abwasserrichtlinie vorgelegt. Hierzu erklärt Martin Weyand, BDEW-Hauptgeschäftsführer Wasser/Abwasser:...

Bauverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Schwerin) - Laut Berechnungen des Statistischen Bundesamtes wirken sich die hohen Preise für Baustoffe und Energie zunehmend negativ auf die Umsatzentwicklung aus.

twitter-link