News

Verbands-Presseticker

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland nimmt weiter ab. Das ifo Beschäftigungsbarometer ist im Oktober auf 97,7 Punkte gefallen, nach 99,4 Punkten im September.

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Wolfram Hatz, Präsident der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., hat im Bayerischen Wirtschaftsgespräch mit Andrea Nahles, Vorsitzende des Vorstands der Bundesagentur für Arbeit (BA), die gute Zusammenarbeit zwischen der vbw und der BA gewürdigt.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Die Bundesregierung hat Richtlinienentwürfe für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) vorgelegt. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt die kontinuierliche Weiterentwicklung der Förderprogramme, mahnt jedoch in seiner aktuellen Stellungnahme eine sozial gerechte Ausgestaltung an.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - DIE FAMILIENUNTERNEHMER befürworten die Entscheidung der Bundesregierung, der chinesischen Reederei Cosco nur eine eingeschränkte Minderheitsbeteiligung am Hamburger Hafenterminal unter strikten Auflagen einzuräumen.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Bundesregierung auf, sich mit Nachdruck dafür einzusetzen, dass die Sanktionen des iranischen Regimes gegen die Deutsche Welle unverzüglich wieder aufgehoben werden.

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Ab dem 1. November können Angehörige, die einen Menschen mit Behinderung bei einem Aufenthalt im Krankenhaus begleiten, Krankengeld erhalten. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen begrüßt diese Neuregelung zwar, bewertet sie aber auch als viel zu kurz gegriffen.

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin) - Das Land Sachsen beabsichtigt, die Ausbildung der Jurist*innen zu reformieren. "Die Reformbestrebungen sind erfreulich, allerdings besteht an zahlreichen Stellen Nachbesserungsbedarf", so Susanne Köhler, Vorsitzende des Landesverbandes Sachsen im Deutschen Juristinnenbund e.V. (djb).

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Brüssel/Berlin) - "Der Beginn der Corona-Krise im März 2020 hat gezeigt, dass die Geschwindigkeit politischer Entscheidungsprozesse - besonders auf europäischer Ebene - nicht ausreichend schnell ist. Deshalb brauchen wir in einer künftigen Pauschalreiserichtlinie eine Art Pandemieklausel", sagte Dirk Inger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes (DRV)...

Pharma Deutschland e.V.

(Berlin/Bonn) - Eine Sonderabgabe für Arzneimittel-Hersteller zur Finanzierung einer vierten Reinigungsstufe für Kläranlagen wäre verfassungswidrig. Das stellt ein Gutachten des Bonner Verfassungsrechtlers Prof. Udo Di Fabio klar.

en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V.

(Berlin) - Im Vorfeld der anstehenden Entscheidung auf EU-Ebene zu den zukünftigen CO2-Grenzwerten bei neuen Pkw und leichten Nutzfahrzeugen spricht sich der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie dafür aus, alle klimaschonenden Antriebs-Optionen in die sogenannte CO2-Flottenregulierung mit einzubeziehen.

twitter-link