News

Verbands-Presseticker

Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZDK)

(Bonn) - "Heute jährt sich die Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils zum 60. Mal. Der 11. Oktober 1962 erinnert uns daran, dass wir uns nicht auf den Visionen vergangener Jahrzehnte ausruhen können."

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Die Empfehlungen des UN-Ausschusses für die Rechte des Kindes an die Bundesregierung sind veröffentlicht. Das Deutsche Kinderhilfswerk, das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und Unfairtobacco kommentieren zu Passivrauchen, Tabakmarketing und ausbeuterischer Kinderarbeit.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Zu den Plänen für eine Gaspreisbremse sagt der Präsident bpa, Bernd Meurer: "Mit dem vorgeschlagenen Hilfsfonds für soziale Einrichtungen greift die Kommission offensichtlich einen bpa-Vorschlag auf. Jetzt geht es um die konkrete Ausgestaltung."

TÜV Verband e.V.

(Berlin) - Geringere Fahrleistungen während der Corona-Pandemie: Anteil der Busse mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung sinkt. Insgesamt ist aber gut jeder fünfte Bus mit Mängeln unterwegs.

Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV)

(Berlin) - Bei der Deutschen Jugendfeuerwehr wurde gewählt: Anna Rink (BW) wurde für weitere zwei Jahre in ihrem Amt als Bundesjugendsprecherin bestätigt. Neu in die Funktion gewählt wurde Ina Maschigefski (NI). Dritter an der Spitze des Bundesjugendforums ist Felix Englert (TH).

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Die Vorstandsvorsitzende des SoVD, Michaela Engelmeier, begrüßt die Vorschläge zur Gaspreisbremse: "Wir hatten uns schon lange für die Deckelung des Basisverbrauchs von Energie stark gemacht."

Verband deutscher Pfandbriefbanken e.V. (vdp)

(Berlin) - Die von der BaFin veröffentlichte Novelle der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV) wird vom Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) in weiten Teilen begrüßt, aber in Teilaspekten als noch nicht ausreichend angesehen.

Deutscher Forstwirtschaftsrat (DFWR) e.V.

(Münster) - Die 72. Jahrestagung des Deutschen Forstwirtschaftsrats (DFWR) ist durch Schirmherr Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes NRW, mit mehr als 150 führenden Vertretern aus Politik und Forstwirtschaft eröffnet worden.

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin) Am Freitag, den 7. Oktober 2022 erschien der GREVIO-Bericht für Deutschland. Bei GREVIO (Group of experts on action against violence) handelt es sich um eine Expert*innengremium des Europarats, welches die Umsetzung der Istanbul-Konvention überprüft.

Hartmannbund – Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.

(Berlin)- Die Vorsitzende des Hartmannbund Landesverbandes Berlin, Miriam Vosloo, fordert einen Inflationsausgleich des Bundes für die Berliner Krankenhäuser, wie er zuletzt auch von Seiten der Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) ins Spiel gebracht wurde.

twitter-link