Verbands-Presseticker
(Köln) - Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien hat dem Deutschen Bühnenverein im Rahmen der Verlängerung von Neustart Kultur weitere fünf Millionen Euro für das Förderprogramm "back to stage" zugesichert.
(Berlin) - Am Mittwoch, 12. Oktober 2022 um 13.00 Uhr kommt bei SoVD.TV die nächste Ausgabe von "Kids On Air". Einmal im Monat geht es in Zusammenarbeit mit der strategischen Polit-Agentur Nawrocki PR ausschließlich um sozialpolitische Themen nur für Kinder und Jugendliche. Diesmal dreht sich alles soziale Ungleichheit und die Zukunft der Bildung.
(Berlin) - Die Bruttowertschöpfung in der gesundheitsrelevanten Biotechnologie ist 2021 um 12,5 Prozent auf 10,2 Mrd. Euro gestiegen und hat ein neues Allzeithoch erreicht. Auch die Entwicklung bei der Zahl der Erwerbstätigen ist positiv. Rund 68 000 Fachkräfte arbeiten in diesem Sektor, was 6.7 Prozent der industriellen Gesundheitswirtschaft entspricht.
(Berlin) - Der Bundesverband Druck und Medien fordert vom Umweltbundesamt mehr Verlässlichkeit und weniger Bürokratie bei der Vergabe des Umweltsiegels Blauer Engel. Die Kriterien für den Blauen Engel wurden im Jahr 2020 überarbeitet und traten Anfang 2021 in Kraft. Der bvdm kritisiert die aktuellen Anforderungskriterien als zu spezifisch, nicht umsetzbar und nicht marktkonform.
(Berlin) - Digitale Lösungen, die das Reisen vereinfachen, werden seit Pandemiebeginn immer beliebter bei Geschäftsreisenden. Auf Platz 1 der Wunschliste steht ein Verspätungswarner, der Änderungen bei Gates und Abflugzeiten übermittelt.
(München) - Das Streichen der Evolutionstheorie aus Schullehrplänen erhöht die Wissenschaftsskepsis und beeinflusst die Berufswahl der Schüler*innen. Das geht aus einer neuen Studie des ifo Instituts hervor. "Die Schüler lehnen die Evolutionstheorie häufig noch im Erwachsenenalter ab.
(Düsseldorf) - Unser Sehsinn vermittelt uns eine Vielfalt an Eindrücken, vorausgesetzt, die Augen sind gesund. Augenkrankheiten können sich ganz verschieden auswirken - und dabei möchte man doch auf keine Facette des Seheindrucks verzichten.
(Berlin) - Mehrere akute Probleme bei der sicheren Versorgung von Menschen in Pflegeeinrichtungen haben sich parallel aufgebaut: Erstens, pharmazeutische Dienstleistungen dürfen nicht für stationär versorgte Menschen abgerechnet werden und damit werden ihnen diese Versorgungsvorzüge verweigert.
(Frankfurt am Main/Hildesheim) - Beim MOVE FOR PEACE Festival am 9. Oktober in Hildesheim ist es der Deutschen Sportjugend (dsj) und dem Kampagnengesicht der MOVE Kampagne, Wincent Weiss, gemeinsam mit 993 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gelungen, den GUINNESS WORLD RECORDS Titel In der Kategorie "Most backing dancers to a singer" - ...
(Berlin) - Der Vorstandsvorsitzende der GÜTERBAHNEN, Ludolf Kerkeling, hat in Potsdam vom brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke das Bundesverdienstkreuz am Bande für seine Verdienste um den klimafreundlichen Schienenverkehr erhalten.